Zum Inhalt springen

Mitsubishi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2004 um 10:33 Uhr durch Wolfgang1018 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mitsubishi ist eine japanische Marke, hinter der sich über zweihundert verschiedene aus der nach dem 2. Weltkrieg erfolgten Zerschlagung des Firmenkonglomerats Mitsubishi hervorgegangene Unternehmen, Konzerne, Stiftungen und weitere Organisationen verbergen. Auch wenn die meisten davon unter dem Logo und der Marke Mitsubishi firmieren, sind sie rechtlich voneinander unabhängig.

In Deutschland ist Mitsubishi vor allem als Markenname der Mitsubishi Motor Corporation (MMC) für Automobile und Nutzfahrzeuge bekannt. Die Mitsubishi Motor Corporation ist heute zu 37 Prozent im Besitz des DaimlerChrysler-Konzerns.

Die wichtigsten Mitsubishi-Firmen sind

  • Mitsubishi Motor Corporation (Fahrzeugbau)
  • Mitsubishi Electric Corporation (Elektrotechnik)
  • Mitsubishi Corporation (Handel)
  • Mitsubishi Chemical Corporation (Chemie)
  • Mitsubishi Estate (Immobilien)
  • Mitsubishi Heavy Industries (Schwerindustrie)
  • Mitsubishi Trust and Banking Corp. (Finanzwesen)
  • Nikon
  • Bank of Tokyo
  • Kirin Brewery

Firmengeschichte

Um 1870 gründete Yataro Iwasaki mit drei gemieteten Dampfschiffen die Mitsubishi Mail Steamship Company. In den folgenden Jahren kamen etwa 30 weitere Schiffe dazu, die Geschäftstätigkeit wurde durch Zukäufe auf die Bereiche Bergbau und Schiffbau ausgeweitet. Im Laufe der nächsten Zeit wurde Mitsubishi, stets unter der Leitung der Iwasaki-Familie, zu einem Firmenkonglomerat von über 70 Firmen und weitete die Geschäftsfelder auf Bankwesen, Handel und Immobilien aus. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs wurde der von einer Holding verwaltete Mitsubishi-Konzern in eine Reihe von Firmen zerschlagen, die in jeder Hinsicht voneinander unabhängig sind, aber weiter unter dem Mitsubishi-Logo firmieren und Mitsubishi als Teil des Firmennamens tragen. Das Logo symbolisiert drei Diamanten, von denen sich auch der Firmenname (japanisch "mitsu" = drei und "hishi" = Wasserkastanie) ableitet. Dieses Wort wurde im Japanischen lange Zeit benutzt, um die Form eines Diamanten zu beschreiben.