Zum Inhalt springen

TuS Ennepetal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2012 um 22:15 Uhr durch Hullu poro (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: 100px|rechts|Vereinslogo Der '''TuS Ennepetal''' ist ein Sportverein …). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Vereinslogo
Vereinslogo

Der TuS Ennepetal ist ein Sportverein aus Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis. Die erste Fußballmannschaft stieg im Jahre 2012 in die wieder gegründete Oberliga Westfalen auf.

Geschichte

Der Verein entstand im Jahre 1954 durch die Fusion der Vereine FC Hertha 07, Preußen Milspe, SV Milspe, Rahlenbecker Turnverein und TuS Milspe. Die Fußballer des TuS Milspe stiegen im Jahre 1946 in die Landesliga Westfalen auf, die seinerzeit die höchste Spielklasse war. Am 23. März 1947 sahen 12.000 Zuschauer das Spiel zwischen dem TuS Milspe und dem FC Schalke 04.[1] Nach der Einführung der Oberliga West im Jahre 1947 und der II. Division West zwei Jahre später war der TuS Milspe drittklassig. 1951 stieg der TuS aus der Landesliga ab und kehrte ein Jahr später zurück. Im Jahre 1955 stieg der TuS nach einer Entscheidungsspielniederlage gegen den BV Langendreer 07 aus der Landesliga ab und verschwand auf lokaler Ebene.

Erst in den 2000er Jahre setzte der TuS wieder zu einem sportlichen Aufschwung ein. Im Jahre 2007 gelang der Aufstieg in die nunmehr sechstklassige Landesliga, ehe zwei Jahre später der Sprung in die Westfalenliga 2 gelang. Als Tabellenvierter der Saison 2011/12 qualifizierte sich die Mannschaft für die wieder eingeführte Oberliga Westfalen.

Persönlichkeien

Einzelnachweise

  1. derwesten.de: Ennepetaler einst die deutsche Elite