Zum Inhalt springen

Benutzer:Stefan Bollmann/Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2012 um 23:41 Uhr durch Stefan Bollmann (Diskussion | Beiträge) (B). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Literatur


A

  • Tony Allen (Hrsg.): Das Kiewer Reich und Die Eroberungen der Normannen In: Spektrum der Weltgeschichte. Aufblühende Reiche im Osten. Time Life Books B. V., 1989, ISBN 90-6182-978-x.
  • H. Hellmuth Andersen: Das Danewerk im Früh- und Hochmittelalter. Danevirkegården 1990.

B

  • Reinhard Barth: Taschenlexikon Wikinger. Piper, München Zürich 2002, ISBN 3-492-23420-8.
  • Jan Bill et al.: Welcome on Board! The Sea Stallion from Glendalough. A Viking longship recreated. The Viking Ship Museum, Roskilde 2007, ISBN 978-87-85180-41-4.
  • Régis Boyer: Die Wikinger. Klett-Cotta, Stuttgart 1994, ISBN 3-608-93191-0.
  • Johannes Brøndsted: Die große Zeit der Wikinger. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1964.
  • Richard Allen Brown: Die Normannen. Patmos Verlag, Artemis & Winkler Verlag, Düsseldorf und Zürich 2000, ISBN 3-583-07100-4.
  • Alexander Bugge: Die Wikinger. Reprint Verlag Leipzig, Reprint der Originalausgabe von 1906, ISBN 3-8262-0209-0.

C

  • Ewert Cagner: Die Wikinger. 3. Auflage. Burkhard-Verlag Ernst Heyer, Essen 1992, ISBN 3-87117-000-3.
  • Torsten Capelle: Die Eroberung des Nordatlantiks. Archäologie am Rande des Meeres. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1987, ISBN 3-529-01830-9.
  • Torsten Capelle: Die Wikinger. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1971.
  • Torsten Capelle: Kultur- und Kunstgeschichte der Wikinger. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1986, ISBN 3-534-02509-1.
  • Claus von Carnap-Bornheim: Der Danewerk-Atlas. Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein, Schleswig 2008.
  • Yves Cohat: Die Wikinger. Ravensburger Buchverlag Otto Maier, Ravensburg 1990, ISBN 3-473-51004-1.

D

  • Clare Downham: Viking Kings of Britain and Ireland. The Dynasty of Ívarr to A.D. 1014. Dunedin Academic Press Ltd, Edinburgh 2007, ISBN 978-1-903765-89-0.

E

  • Hildegard Elsner: Wikinger Museum Haithabu: Schaufenster einer frühen Stadt. 2. Auflage. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1994

F

  • Gustav Faber: Die Normannen. Piraten, Entdecker, Staatengründer. Gondrom Verlag, Bindlach 1991, ISBN 3-8112-0870-5.
  • Jörg-Peter Findeisen: Vinland - Die Entdeckungsfahrten der Wikinger von Island nach Grönland und Amerika. Verlag Ludwig, Kiel 2011, ISBN 978-3-86935-055-4.
  • Jochen von Fircks: Wikingerschiffe. VEB Hinstorff Verlag, Rostock 1979.
  • Jochen von Fircks: Normannenschiffe. VEB Hinstorff Verlag, Rostock 1986, ISBN 3-356-00014-4.

G

  • Klaus Goldmann, Günter Wermusch: Vineta. Die Wiederentdeckung einer versunkenen Stadt. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch-Gladbach 1999, ISBN 3-7857-0987-0.
  • James Graham-Campbell: Das Leben der Wikinger. Universitas Verlag in F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München 1993, ISBN 3-8004-1297-7.
  • James Graham-Campbell (Hrsg.): Die Wikinger. Bechtermünz Verlag im Weltbild Verlag GmbH, Augsburg 1997, ISBN 3-86047-789-7 (Reihe: Bildatlas der Weltkulturen).

H

  • Dawn M. Hadley: The Vikings in England. Settlement, society and culture. Manchester Universtity Press, Manchester 2006, ISBN 978-0-7190-5982-7.
  • Anders Hagen: Die Wikingerschiffsfunde. Universitetets Oldsaksamling, Oslo 1967.
  • John Haywood: The Penguin Historical Atlas of the Vikings. Penguin Books Ltd., Harmondsworth 1995, ISBN 0-670-86463-3.
  • Joachim Hermann [Hrsg.]: Wikinger und Slawen. Zur Frühgeschichte der Ostseevölker. Akademie-Verlag, Berlin 1982. Lizenzausgabe im Wachholtz-Verlag, Neumünster 1982 mit ISBN 3-529-01826-0.
  • Paul Hermann, Felix Niedner, Andres Heusler u. a. (Übersetzg.): Thule. Isländische Sagas. 2. Auflage. Eugen Diederichs Verlag, München 1995, 3 Bände, ISBN 3-424-01301-3.

J

  • Herbert Jankuhn: Haithabu, Ein Handelsplatz der Wikingerzeit. 8. neubearbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1986, ISBN 3-529-01813-9.
  • Herbert Jankuhn: Haithabu und Danewerk. 13. Auflage. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1982, ISBN 3-529-01602-0.

K

L

  • Ingrid und P. Werner Lange: Vineta. Atlantis des Nordens. 2. Auflage. Urania-Verlag, Leipzig - Jena - Berlin 1991, ISBN 3-332-00494-8.
  • Anne-Christin Larsen: The Vikings in Ireland. The Viking Ship Museum in Roskilde, Denmark 2001, ISBN 87-85180-42-4.
  • Alžbeta Lettowsky: Die Wikinger: Abenteurer aus dem Norden. Time-Life-Bücher, Amsterdam 1994, ISBN 90-5390-521-9.
  • Knut Lindh: Wikinger. Die Entdecker Amerikas. Piper Verlag, München 2002, ISBN 3-492-04369-0.
  • F. Donald Logan: Die Wikinger in der Geschichte. Philipp Reclam jun., Stuttgart 1987, ISBN 3-15-010342-8.

M

  • Magnus Magnusson: Die Wikinger. Geschichte und Legende. Patmos Verlag, Artemis & Winkler Verlag, Düsseldorf 2003, ISBN 978-3-491-96188-3.
  • Aidan Meehan: Celtic Design Drache & Greif - Die Symbolik der Wikinger. Arun-Verlag, Engerda 2001, ISBN 3-927940-98-4.
  • Arnold Muhl und Rainer-Maria Weiss: Wikinger, Waräger und Normannen: die Skandinavier und Europa 800 bis 1200. Staatliche Museen, Preussischer Kulturbesitz, Berlin 1992, ISBN 3-88609-304-2. (Ausstellungskatalog mit Text-Beiträgen und Bildern im Katalogteil)
  • Michael Müller-Wille unter Mitarbeit von Leif Hansen und Astrid Tummuscheit: Frühstädtische Zentren der Wikingerzeit und ihr Hinterland. Die Beispiele Ribe, Hedeby und Reric. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2002, ISSN 0002-2977.
  • Michael Müller-Wille und Lars Olof Larsson: Tiere - Menschen - Götter. Wikingerzeitliche Kunststile und ihre neuzeitliche Rezeption. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2001, ISBN 3-525-86309-8.
  • Michael Müller-Wille und Reinhard Schneider (Hrsg.): Ausgewählte Probleme der europäischen Landnahmen des Früh- und Hochmittelalters I/II. Jan Thorbecke Verlag, Stuttgart 1999, ISBN 3-7995-6641-4.

N

  • Rolf Nordenstreng, Karl Theodor Strasser: Die Wikinger. Lebensform - Waffen - Eroberungen. Voltmedia Verlag, Paderborn, ISBN 3-938478-55-1.

O

  • Olaf Olsen und Ole Crumlin-Pedersen: Fünf Wikingerschiffe aus dem Roskilde Fjord. 2. Auflage. The Viking ship Museum, Roskilde 1990, ISBN 87-480-0182-1.
  • Erik Graf Oxenstierna: Die Wikinger und Nordgermanen. Fourier Verlag GmbH, Wiesbaden 2003, ISBN 3-932412-49-4.

P

  • Rudolf Pörtner: Die Wikinger-Saga. Econ Verlag GmbH, Wien und Düsseldorf Neuauflage 1990, ISBN 3-430-17517-8.

R

S

  • Bernhard Salin: Die altgermanische Thierornamentik. Neue Auflage 1981. Fourier Verlag GmbH, Wiesbaden, Reprint d. Orig.-Ausg. 1935, ISBN 3-921695-60-0.
  • Birgit und Peter Sawyer: Die Deutschen und das europäische Mittelalter. Die Welt der Wikinger. Siedler Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-88680-641-3.
  • Peter Sawyer (Hrsg.): Die Wikinger. Geschichte und Kultur eines Seefahrervolkes. Konrad Theiss Verlag GmbH, Stuttgart 2000, ISBN 3-8062-1532-4.
  • Adolf Friedrich Graf von Schack: Geschichte der Normannen in Sizilien. Akademische Verlagsgesellschaft, Phaidon Verlag, Essen, Ungekürzte revidierte Fassung der Ausgabe von 1889 mit den Quellenangaben der Erstausgabe, ISBN 3-88851-196-8.
  • Kirsten A. Seaver: Mit Kurs auf Thule - Die Entdeckungsreisen der Wikinger. Konrad Theiss Verlag GmbH, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-8062-2411-5.
  • Haakon Shetelig: Vestfoldskolen. Osebergfundet III. Kristiania 1920.
  • Rudolf Simek: Die Wikinger. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1998, ISBN 3-406-41881-3.
  • Karl Simrock (Übersetzg.): Die Edda. 3. Auflage. Verlag Neues Leben, Berlin 1987. Lizenzausgabe für VMA-Vertriebsgesellschaft, Wiesbaden.
  • Thorleif Sjøvold; Der Oseberg-Fund und die anderen Wikingerschiffsfunde. Universitetets Oldsaksamling, Oslo 1958.
  • A. G. Smith: Viking Designs. Dover Publications Inc., Mineola 1999, ISBN 0-486-40469-2.
  • Harald Steinert: Tausend Jahre Neue Welt. Auf den Spuren der Wikinger in Grönland und Amerika. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1982, ISBN 3-421-06113-0.

U

  • Christian Uebach: Die Landnahmen der Angelsachsen, der Wikinger und der Normannen in England. Eine vergleichende Analyse. Tectum Verlag, Marburg 2003, ISBN 3-8288-8559-4.
  • Erik Ulbrandson (Hrsg.): Der Wikinger Fahrten und Abenteuer. Sagas. Eugen Diederichs Verlag, München 1996, Wilhelm Heyne Verlag, München 1996, ISBN 3-453-11998-4.

V

  • Walter Vogel: Die Normannen und das Fränkische Reich bis zur Gründung der Normandie (799-911). Neudruck der Ausgabe Heidelberg 1906. Scienta Verlag, Aalen 1973, ISBN 3-511-00591-4.

W

  • Annemarieke Willemsen: Wikinger am Rhein 800 - 1000. Konrad Theiss Verlag GmbH, Stuttgart 2004, ISBN 3-8062-1909-5.
  • Geronimo Wolf: Skandinavien auf den Spuren der Wikinger. Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München 1990, ISBN 3-426-04654-7.

Z

  • Horst Zettel: Das Bild der Normannen und der Normanneneinfälle in westfränkischen, ostfränkischen und angelsächsischen Quellen des 8. bis 11. Jahrhunderts. Wilhelm Fink, München 1977, ISBN 978-3770513277.

Quellen(editionen) Online

England

Frankenreich/Frankreich

Deutsches Reich

Süditalien