Zum Inhalt springen

Ascherode (Buhla)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2012 um 14:47 Uhr durch Aschroet (Diskussion | Beiträge) (Geschichte aus dem Artikel Buhla übernommen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ascherode
Gemeinde Buhla
Koordinaten: 51° 26′ N, 10° 29′ OKoordinaten: 51° 25′ 40″ N, 10° 28′ 32″ O
Höhe: 326 m ü. NN
Einwohner: 180
Postleitzahl: 37339
Vorwahl: 036338

Ascherode ist ein Ortsteil von Buhla im Landkreis Eichsfeld in Thüringen.

Lage

Ascherode liegt südlich der Kerngemeinde Buhla an der Landesstraße 2054 am Ausgang des Tales durch die Bleicherodaer Berge in den Worbiser Kessel. Weiter südlich befindet sich die Bundesautobahn 38.

Geschichte

Am 12. August 1146 wurde Ascherode erstmals urkundlich genannt.[1] Ascherode war Sitz eines befestigten mittelalterlichen Adelshofes. Die Burgstelle lag an der Südostecke des Ortes, wo noch heute Reste der Wallanlage und des befestigten Herrenhofes erkennbar. Die Burgstelle diente der Kontrolle und Sicherung des ehemals bedeutsamen Verkehrsweges von Großbodungen über Ammern nach Mühlhausen.[2]

180 Einwohner wohnten heute im Ort.

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, 20.
  2. Michael Köhler: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze. Jenzig-Verlag Köhler, Jena 2001, ISBN 3-910141-43-9, S. 61.