Zum Inhalt springen

SC Eltersdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2012 um 20:51 Uhr durch Max12Max (Diskussion | Beiträge) (+SVG-Logo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
SC Eltersdorf
Basisdaten
Name Sport-Club 1926 e. V. Eltersdorf
Gründung 1926
Website sceltersdorf.de
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Sportanlage Langenau
Plätze 2.500
Liga Regionalliga Bayern
2011/12 3. Platz (Bayernliga)
Heim
Auswärts

Der SC Eltersdorf ist ein Sportverein aus dem Erlanger Stadtteil Eltersdorf. Er wurde 1926 als Arbeiter-Turn- und Sportverein[1] gegründet. Seit 1946 trägt er seinen heutigen Namen. Der Verein bietet ein vielfältiges Angebot von Sportarten, wie z. B. Fußball, Turnen, Handball, Rock'n'Roll, Tennis, Taekwondo und Kegeln an. Mittlerweile gehört er zu den fünf Großvereinen Erlangens.

Die Fußballmannschaft des Vereins stieg 2001 erstmals in die Landesliga auf. 2011 gelang die Meisterschaft in der Landesliga Mitte und der Aufstieg in die Bayernliga. 2012 gelang ihm die sportliche Qualifikation für die Saison 2012/13 der Regionalliga Bayern, wofür er die Zulassung bereits erhalten hat.[2] Am 9. Mai 2012 spielte der SC Eltersdorf in der Sportanlage Langenau vor 2.000 Zuschauern im Endspiel des Bayerischen Toto-Pokales gegen die SpVgg Unterhaching, wobei er nach 3:2-Führung noch 3:4 verlor.[3][4] Am 16. Mai 2012 fand auf der Sportanlage Langenau das Spiel um den zweiten Platz einer bayerischen Mannschaft im DFB-Pokal zwischen dem SC Eltersdorf und SV Wacker Burghausen statt, das trotz einer 1:0-Führung in der 1. Halbzeit in einer 1:2-Niederlage endete.[5]

Einzelnachweise

  1. Schreibweise nach dem Pate stehenden Arbeiter-Turn- und Sportverein (ATSV) Erlangen, der für die Gründung des Eltersdorfer Vereins Pate stand, laut Jutta Beyer: Allgemeiner Turn- und Sportverein (ATSV). In: Christoph Friederich, Bertold Frhr. von Haller, Andreas Jakob (Hrsg.): Erlanger Stadtlexikon. W. Tümmels Verlag, Nürnberg 2002, ISBN 3-921590-89-2 (Gesamtausgabe online).
  2. Regionalliga Bayern: 32 Klubs zugelassen, 3. Mai 2012
  3. Das größte Spiel der Vereinsgeschichte: Eltersdorf im Pokalfinale gegen Unterhaching/Startplatz im DFB-Pokal winkt
  4. Spektakuläres Toto-Pokal-Finale: Unterhaching siegt 4:3 in Eltersdorf bfv.de vom 9. Mai 2012
  5. Eltersdorf verliert großen Pokalkampf

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der deutschen Fußball-Regionalliga Bayern