Zum Inhalt springen

Oderen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2012 um 11:14 Uhr durch He3nry (Diskussion | Beiträge) (erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Oderen
Oderen (Frankreich)
Oderen (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Elsass
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Thann
Kanton Saint-Amarin
Koordinaten 47° 55′ N, 6° 59′ OKoordinaten: 47° 55′ N, 6° 59′ O
Höhe 445–1264 m
Fläche 19,12 km²
Einwohner 1.229 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 64 Einw./km²
Postleitzahl 68830
INSEE-Code

Blick auf das Thurtal in Oderen

Oderen (deutsch Odern) ist eine Gemeinde mit 1229 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haut-Rhin in Frankreich. Sie ist ein Mitglied des Gemeindeverbandes Vallée de Saint-Amarin.

Geografie

Die Gemeinde im Regionalen Naturpark Ballons des Vosges liegt im Tal der oberen Thur, wenige Kilometer vom 1200 m hohen Drumont am Vogesenkamm entfernt. Der nach dem Ort benannte, 884 m hohe Col d’Oderen führt oberhalb von Kruth über den Kamm nach Ventron in Lothringen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007
Einwohner 1182 1254 1241 1331 1340 1318 1320

Sehenswürdigkeiten

  • Bergkirche St. Nikolaus mit gotischem Glockenturm aus dem Jahr 1771, auf einem Felsvorsprung errichtet
  • Wallfahrtskapelle Maria Hilf (Notre-Dame-du-Bon-Secours) aus dem Jahr 1893
Commons: Oderen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kommunalverband Vallée de Saint-Amarin Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Arrondissement Thann