Zum Inhalt springen

Friedrich Carl von Savigny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2003 um 19:57 Uhr durch 62.104.205.64 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der bedeutende deutsche Rechtsgelehrte Friedrich Carl von Savigny wurde am 21.02.1779 in Frankfurt a.M. geboren († 25.10.1861 in Berlin).

Savigny gründete die Historische Rechtsschule. Er war von 1842-1848 "preußischer Minister für Revision der Gesetzgebung".

Zu seinen Werken zählen:

  • "Das Recht des Besitzes"
  • "Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter"
  • "System des heutigen römischen Rechts"