Zum Inhalt springen

Begriff (Philosophie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2003 um 16:15 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (stub). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Begriff ist ein Ausdruck für etwas, was mehreren einzelnen Gegenständen der Sprache gemeinsam ist.

Die Bedeutung eines Begriffes bezeichnet man als Intension, seinen Umfang bzw. seine Menge als Extension. Begriffe werden in hierarchisch geordneten Systemen klassifiziert. (Gattungen, Arten, Unterarten). Dabei stehen Intension und Extension zueinander in einem reziproken Verhältnis: Der höhere allgemeinere Begriff verfügt über höhere Extension und geringere Intension; der niedrigere speziellere Begriff verfügt über geringere Extension und geringere Intension.

Der niedrigste Begriff ist der individuelle Begriff, dessen Merkmale unendlich und erkenntnismäßig nicht zugänglich sind.

Nach der klassischen auf der Antike fußende Definition wird ein Begriff durch Abstraktion und Unterscheidung gewonnen.

Für Descartes und Leibniz sind Klarheit und Deutlichkeit hinreichende Merkmale eines Begriffs.

Immanuel Kant unterscheidet zwischen der Anschauung als einer Vorstellung, die auf einen einzelnen Gegenstand bezogen ist, und dem Begriff, als "allgemeiner Vorstellung dessen, was mehreren Objekten gemein ist"