Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Brodkey65

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2012 um 13:16 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge) (Sorry ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Simplicius in Abschnitt Sorry ...

Der Lieblingsort von Brodkey65


„Ich werde immer sagen, was ich denke. Wer die Wahrheit nicht verträgt, soll mir nicht meine Zeit stehlen.“

(BUSHIDO, * 1978, deutscher Rapper)
_______________________________________________________________________________

  • Der Account Brodkey65 ist aus beruflichen und privaten Gründen ab sofort weniger aktiv. Die Verpflichtungen und Anforderungen des Real Life lassen ein intensives Engagement für WIKIPEDIA momentan nicht mehr zu. Da die Wikipedia mittlerweile aber sowieso nahezu vollständig den BS-Schubsern und der von mir so genannten „Löschfraktion“ und den sie unterstützenden 95%-Exklusionisten-Admins gehört, ist für einen kleinen, stillen Artikelschreiber, der keine selbstbeweihräuchernden KALP-Ambitionen hat, für einen engagierten Qualitätssicherer und Artikelretter wie Brodkey65 sowieso kein Platz mehr. Allen Artikelschreibern und Autoren wünsche ich aber trotzdem weiterhin gutes Gelingen, interessante Projekte und eine schöne Zeit. Beste Grüße, --Brodkey65 12:16, 7. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

HINWEIS: Brodkey65, nicht wie häufig in der Wikipedia zu lesen Broadkey, Boardkey, Bordkey (dies sogar von Administratoren, peinlich...) oder von Projektstörern verhöhnend Brotkey (angespielt werden soll mit dieser Aussage wohl auf die Redewendung „dumm wie Brot“), ist eine Zusammensetzung aus Brodkey, d.i. Harold Brodkey, der mE wichtigste amerikanische Autor des 20. Jahrhunderts, und meinem eigenen Geburtsjahr. Liegt wohl daran, dass die wenigsten WP-Mitarbeiter Harold Brodkey kennen. MfG, --Brodkey65 22:42, 17. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

  • Herzlich Willkommen auf der Diskussionsseite von Brodkey65! Diese Seite ist ausschließlich zur direkten und persönlichen Kontaktaufnahme gedacht. Diskussionen zu Artikeln sollten daher idR auf der entsprechenden Artikeldiskussion oder in der Löschdiskussion geführt werden.
  • Ich lehne WP:DU grds. ab. Es wird dadurch eine Schein-Kollegialität vorgegaukelt, die aber nicht besteht. Ich bevorzuge deshalb für die Kommunikation untereinander die höfliche Anrede „Sie“. Dies bitte ich zu respektieren und nicht als Unhöflichkeit zu werten. Für Inklusionisten ist selbstverständlich das „Du“ reserviert.
  • Hier gilt das Hausrecht. Die von mir so genannte „Löschfraktion“ ist hier generell unerwünscht. Ansprachen von dieser Seite werden von mir kommentarlos revertiert. Irgendwelches Geblubber von Löschfreaks wird ebenfalls sofort entfernt. Sollten diese Wikipedia-Mitarbeiter mir tatsächlich irgendetwas mitzuteilen haben, kann das direkt in der LD geschehen. Zahlenfolgen sind hier unerwünscht. Wer mir etwas zu sagen hat, soll sich anmelden oder einloggen.
  • Was die Wikipedia auf Dauer handlungsunfähig machen wird, sind die geduldeten POV-Krieger, die die Arbeit in bestimmten Themenbereichen jetzt schon quasi unmöglich machen, und die Dauer-Laberer, die Accounts ohne jegliche Artikelarbeit, die „Löschtrolle“ und sonstigen Störaccounts. Diese Situation wird von einer teilweise völlig überforderten Admin-Mannschaft häufig auch noch teilnahmslos toleriert. Es gibt sogar Admins, die gewaltig mitmachen, wenn es um das Stalking und Mobbing von Autoren geht. Auf WP:VM gilt mittlerweile die Sperr-Regel: Löschtrolle und Exklusionisten werden admistrativ geschützt; Inklusionisten, Autoren und Qualitätssicher administrativ gesperrt.
  • Sinnvoll ist es aber, sich immer daran zu erinnern, dass Wikipedia inzwischen zu einem reinem MMORPG geworden ist. Die Erstellung einer Enzyklopädie ist nur noch der Anlass zu diesem Online-Spiel. Deshalb sollte man auch nicht jede Äußerung immer ganz ernst nehmen. Ein LOL und Ironie sorgen immer wieder für die nötige Distanz zum Gegenstand und auch zum eigenen Avatar. Brodkey65 ist ein inklusionistischer Avatar, den man nicht mit der hinter ihm stehenden realen Person gleichsetzen sollte.
Hiermit verleihe ich Benutzer
Brodkey65
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
für die Abarbeitung der QS
an den zahlreichen Schauspielerartikel des Artikels
Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiß
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Liebe Grüße --Messina 12:27, 28. Aug. 2010 (CEST)
Hiermit verleihe ich Benutzer
Brodkey65
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
die phänomenale Biografie Rosemarie Seehofers
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Mit den besten Grüßen, --Rosemarie Seehofer 13:52, 1. Sep. 2011 (CEST)

______________________________________________________________________


AND did those feet in ancient time
Walk upon England's mountains green?
And was the holy Lamb of God
On England's pleasant pastures seen?

And did the Countenance Divine
Shine forth upon our clouded hills?
And was Jerusalem builded here
Among these dark Satanic Mills?

Bring me my bow of burning gold!
Bring me my arrows of desire!
Bring me my spear! O clouds, unfold!
Bring me my chariot of fire!

I will not cease from mental fight,
Nor shall my sword sleep in my hand,
Till we have built Jerusalem
In England's green and pleasant land.

JERUSALEM (from 'Milton') by: William Blake (1757–1827)

Archiv hier.

Danke...

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für dein über lange Zeit stets kompetentes und konstruktives Engagement bei den Löschdiskussionsseiten. :-).

Liebe Grüße
--Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:38, 4. Okt. 2009 (CEST)

Moin. Weil mir das schon länger positiv auffällt... :-) Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:38, 4. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ich danke Dir, lieber Leithian, sehr für die Anerkennung. Darüber freue ich mich wirklich sehr. Denn es ist oft ein harter Kampf gegen Ignoranz und Böswilligkeit. Und wenn sich dann die besten Leute hier mit einer Narrenschiff-Tournee verabschieden, frage ich mich manchmal schon auch, ob ich hier im Projekt noch einen Platz habe. Liebe Grüße, --Brodkey65 14:54, 4. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für die Abarbeitung der QS an den zahlreichen Schauspielerartikel von Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiß :-).

Liebe Grüße
--Messina 21:47, 26. Aug. 2010 (CEST)

Danke schön für die Verbesserungen an den zahlreichen Artikeln über die Schauspieler von Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiß. Greetings--Messina 09:49, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Es war sehr viel Arbeit, hat viel Zeit und Kraft gekostet. Aber insgesamt hat es trotzdem Spass gemacht. Vielen Dank für das Dankeschön und die Gummibärchen-Auszeichnung. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Grüße, --Brodkey65 15:38, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Glückwunsch - Magna cum laude! T. E. Ryen 22:23, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Danke

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für den Ausbau bei Marylu Poolman, Katharina Lind, Bella Waldritter und Fred Kronström.

Liebe Grüße
--Rosemarie Seehofer 15:59, 17. Sep. 2010 (CEST)

Vielen Dank für den Ausbau der genannten Schauspieler-Artikel. --Rosemarie Seehofer 15:59, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Rosemarie! Gerne geschehen. Ich freue mich wirklich sehr über diese Anerkennung von Dir. Obwohl einige dieser Biografien gar nicht so leicht zu recherchieren waren. Aber der Ausbau war ja dringend erforderlich. Liebe Grüße zurück, --Brodkey65 16:14, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Paul Bös

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für den herausragenden Ausbau des Artikels Paul Bös.

Liebe Grüße
--Rosemarie Seehofer 22:22, 2. Apr. 2011 (CEST)

Zunächst aller Besten Dank für deinen Ausbau des Artikels Egon Vogel. Er ist sehr interessant. Ich wollte dich einmal fragen, ob du etwas zu dem Schauspieler Paul Bös weißt und einen Artikel zu ihm verfassen könntest. Mir liegen ein Eintrag im Deutschen Bühnen-Jahrbuch und seine Lebensdaten, bis auf der Sterbeort, vor. Er war ein bayerischer Schauspieler, der bis zu seinem Tod 1967 in Film und Fernsehen spielte. Ich könnte nur einen Stub zu ihm anlegen, da mir leider kein Lebenslauf vorliegt. Vielleicht findest bzw. weißt etwas über Bös. Grüße und einen schönen Abend wünscht, --Rosemarie Seehofer 17:50, 31. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Hier in meinem BNR habe ich schon einmal angefangen. Die Filmografie ist bereits komplett, aber manche Filme wie "Hubertusjagd" standen merkwürdiger Weise in der IMDb nicht dabei. Grüße, --Rosemarie Seehofer 14:59, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Rosemarie Seehofer! Über Bös weiß ich eigentlich kaum was. Auch in meinem privaten Archiv habe ich bis jetzt nix wirklich Brauchbares zu ihm gefunden. Ich behalte ihn aber trotzdem mal im Hinterkopf, fürchte aber, dass ich Dir da nur wenig helfen kann. Die IMDb ist häufig unvollständig, insbesondere bei deutschsprachigen Produktionen. Beste Grüße, --Brodkey65 19:37, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Vielen, vielen Dank Brodkey65! Fragen: Vom BNR in den ANR oder ganz ohne Verschiebung? und Wer soll eines der Beiden machen? --Rosemarie Seehofer 22:22, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich hoffe, Du freust Dich. Ich denke, Du kannst ihn jetzt in den ANR verschieben. Liebe Grüße, --Brodkey65 22:44, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt Nochmals vielen Dank an Dich! Beste Grüße, --Rosemarie Seehofer 23:10, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Habe ich gerne gemacht. Liebe Grüße, --Brodkey65 18:49, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Biografien diverser Filmdarsteller und Stabpersonen

Hallo Brodkey65, da ich Ihre Arbeit sehr schätze, würde ich mich um jede Mithilfe an folgenden Artikeln freuen:

  • Alexander Höchst (müsste in einem der neuen DDR-Schauspieler-Lexikons Wachters und Habels stehen) Grünes Häkchensymbol für ja
  • Wolfgang Ostberg (ein DEFA-Sternstunden-Eintrag liegt vor - brauchbar für die Biografie Ostbergs?!) Grünes Häkchensymbol für ja
  • Bettina Falckenberg (hier gibt das Netz kaum was her - aber Frau Falckenberg hatte eine Theaterkarriere in München gehabt, wie man in Google Bücher herausfindet) Grünes Häkchensymbol für ja
  • Götz Wolf (sehr dünn, aber DAS könnte doch ein Anfang sein, oder?!)
  • Wolf Schwan / Eva Ponto (2 Leute vom Stab aus dem Märchenfilm-Bereich - lässt sich da was rausholen?)

Mit den besten Grüßen verbleibe ich --77.182.236.7 00:27, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Wenn ich während meines Urlaubs Anfang Mai 2012 Zeit finde, werde ich einige der Artikel versuchen, auszubauen bzw. zu verbessern. Material dazu sollte ja vorhanden sind. Evtl. sind dazu allerdings einige weitere Recherchen nötig. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 17:17, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
In Ordnung und vielen Dank für Ihre Bemühungen. Wie verhält sich eig. das mit den Lebensdaten, die man selbst weiß, aber wo kein Beleg vorliegt. Dürfte das dann quellenlos in den Artikel eingetragen werden?! --77.182.196.244 13:59, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Schwieriger Fall, da diese Angaben eigentlich nicht den Anforderungen der Wikipedia entsprechen, vgl. WP:BLG. Insbesondere wäre evtl. auch zu prüfen, ob die betreffende Person mit der Veröffentlichung der Daten einverstanden ist. Bei lebenden persionen ist das mE schon erforderlich. Ich persönlich würde die Angabe mit Einzelnachweis einfügen. Im EN kann dann erläutert werden, woher die Info stammt. Zulässig ist mE die Info, wenn sie z.B. aus öffentlichen Registern, Meldebescheinigungen, Arbeitsverträgen usw. stammt, die man im Rahmen von Recherchen irgendwo eingesehen hat. Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 14:28, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Eine Vorgehensweise, die im Einklang mit Wikipedia:Belege steht und die Nachprüfbarkeit der einzubauenden Informationen gewährleistet, besteht aus der Weiterleitung der Informationen (z.B. eines fotokopierten Personalausweises) an eine der Mailadressen, die unter Wikipedia:E-Mail-Kontakt angegeben sind. Dort kann man solche Sachen "beglaubigen" lassen, ohne die Originalunterlagen öffentlich ins Internet stellen zu müssen. Gruß --RonaldH (Diskussion) 15:58, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten

kein Kumpel

Moin Brodkey65. A-J ist nicht mein "Kumpel" wie du es ausdrückst. Wer meine Admintätigkeit über Jahre kennt, glaubt Dir sowas auch nicht. Gruß--Pacogo7 (Diskussion) 09:56, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Sehr interessant, dass Du dann auf der VM fast immer auftauchst, wenn es um A-J geht. Und immer im Sinne von Erledigung bzw. Hinweis, dass ohne Sanktion erledigt werden sollte. Das war bei mir so, und jetzt erneut am 14. April und am 16. April 2012. Aber kein Thema: Ich mach' mir in den nächsten Tagen die Mühe und suche alles raus, wo Du die Beleidigungen von A-J gedeckt bzw. VMs gegen ihn erledigt hast. Und glaub mir, da kommt einiges zusammen. Und dann werden wir sehen, wem hier mehr Glauben geschenkt wird: Dir oder mir. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 10:02, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Pacogo7 setzt hier nochmal einen drauf. Fällt dann schon unter Missbrauch der Adminrechte oder? Ich denke als IP hat man durchaus auch das Recht eine formal korrekte VM zu stellen. 79.247.54.179 19:06, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
IPs haben de jure die selben Rechte wie anfgemeldete benutzer. De facto sieht es leider anders aus. Und wieder schützt er seine Kumpels. Genau das Verhalten, das ich wenige Stunden zuvor kritisierte. Tauchen A-J, Elektrofisch, FT usw... auf, sofort ist Pacogo7 zur Stelle und erledigt blitzschnell die VM für seine Kumpels. Ich werde mir die Mühe machen, das alles mal zu sammeln. Ist mE als Admin mittlerweile völlig untragbar. Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 21:58, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Notiz: Das Aussprechen der Wahrheit wird von einer Socke + einem Admin zensiert:, vgl. [1]. Den Überbringer unangenehmer Wahrheiten sperrt man dann mal wieder aus. LOL. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 17:20, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Wahrscheinlich hattest du nicht gesehen, dass ich vorher A-J gesperrt hatte. Meine Nachfrage bezog sich entsprechend auch darauf, ich will auch wissen, ob und was ich falsch mache. Die Bemerkung dazu von dir können die Kollegen revertieren, weil das gar nicht weiterführt auf der VM.--Pacogo7 (Diskussion) 17:40, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
2 Stündchen hast Du ihn gesperrt. LOL. Wie süß. Genauso lang, wie ich jetzt von Deinem komplett unfähigen, mir gegenüber absolut parteiischen Admin-Kollegen kh80 gesperrt wurde, nachdem Neu-Admin Inkowik meinte, zensieren zu müssen. Falls Du hier mitliest, tu' mir einen Gefallen: sperre mich infinit!!! Ich schließe mich A.Savin an. Das Niveau hier ist einfach zu unterirdisch. PS: Dass man einen MA, der heute an seinem freien Arbeitstag drei Artikel über kürzlich Verstorbene Kunstschaffende angelegt hat, als Belohnung am selben Tag sperrt, schlägt endgültig dem Fass den Boden aus. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 17:48, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Vielleicht ist das ja für deine Sammlung bezüglich Amtsmissbrauch des genannten Admins relevant. Bin wegen eines Disk-Beitrages von ihm gesperrt worden, wieder einmal sind AJ und Elektrofisch involviert. Und er entfernt natürlich ausgerechnet den Betrag, der nicht im Sinne EF und AJs argumentiert. Seitenschutz kommt noch dazu.[History hier] 79.247.91.245 01:26, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Die Radusch-Disk-Sache habe ich zufällig mitbekommen. Trotzdem nochmals danke für Deine Info. Vier Augen sehen mehr als zwei. Ich finde keine Worte mehr, was dieser Admin-Account so alles treibt. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 08:10, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Brodkey65. Du hast in diesem Fall recht. Da habe ich mich gestern nacht falsch verhalten. Tut mir leid. Gruß--Pacogo7 (Diskussion) 14:36, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Und fröhlich gehts weiter: - kurze Alibisperre gegen seinen Kumpel AJ, die dann in der Sperrprüfung auf einen Monat verlängert wird. - Sperrre wegen angeblichen Edit-War gegen einen Nutzer. Wieder eine Entscheidung im Sinne einer seiner Kumpel, diesmal halt der Benutzer:Sambalolec. Und dies obwohl er nicht objektiv sein kann, da er seine Meinung zu dem Nutzer schon hier, hier, hier und hier geäußert hat. Könnte jetzt noch so weiter machen, aber 100 Diffs helfen dir auch nicht weiter. Alles in allem reichts einfach langsam. 79.247.76.57 16:00, 30. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

DOKU: Brodkey65 handelt verwerflich.
DOKU: Falschbehauptung bzw. Verleumdung: Brodkey65 steht am Rande eines BSV
oje... das sieht alles nach einem Adminproblem aus.--Müdigkeit 17:58, 26. Mai 2012 (CEST)Beantworten

...wenn ich meine 40.000 Edits erreicht habe...dann werde ich meine Admin-Kandidatur in Angriff nehmen

Den Spaß gönn' ich mir hier. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 23:05, 3. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Soll das ein Witz sein, Brodkey65? Funkruf WP:CVU 22:04, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Kein Witz. Realitätsverlust. Volljurist. Datei:Smiley lol.gif A.-J. 22:23, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
INFO: Der Account Anton-Josef wurde nach dieser Einlassung administrativ angewiesen, diese Disk-Seite zu meiden.
Vielleicht solltest du vor Beginn deiner Wahl den Inaktivbaustein oben entfernen. Grüße --79.152.46.53 22:41, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Sorry, wollte nur helfen, stimmt doch so nicht mehr, oder? --79.152.46.53 23:47, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Das mit dem Inaktiv-BS is OK. Aber magst Du trotzdem meine Benutzerseite in Frieden lassen?! Danke Dir. Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 23:53, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Lord Black

Danke fürs korrekturlesen. Politik (Diskussion) 19:01, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Sorry ...

Hallo Brodkey65, hoffentlich machst du das nicht meinetwegen. Die WP würde einen wichtigen Mitarbeiter verlieren ... Aber du wirst schon wissen, was du tust. Nette Grüße, --Singsangsung Frage ruhig, ich beiße nicht! 20:49, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Inzwischen kann man den Account Brodkey65 völlig sanktionslos beleidigen. Und die mE mittlerweile völlig unfähige, verzichtbare Admin-Clique schaut zu und zugleich weg, wie ich hier gemobbt werde...Als Vogelfreier kann man eine Zeit lang hier schon noch überleben. Aber irgendwann muss man gehen (Die WR, MK und viele weitere Bsp). Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 23:22, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Nee, soweit simmer noch nett. Die unfähige Klikke iss' nich so unfähich, und neue Admins kommen, Kopp' hoch, Herr Kollege. Beste Grüße, --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 00:08, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Sehe ich auch so. Lass die Hamster Hamster sein und schenk dem ANR die Aufmerksamkeit, die er viel dringender braucht. Viele Grüße --RonaldH (Diskussion) 00:41, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ich sehe das nicht so: Wegschauen, weghören und Artikelarbeit machen allein macht keinen Sinn, weil zur Artikelarbeit auch Diskussionskultur gehört. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 13:16, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten