Premijer Liga 2011/12
Premijer Liga 2011/12 | |
Logo der Premijer Liga | |
Meister | FK Željezničar Sarajevo |
Pokalsieger | FK Željezničar Sarajevo |
Absteiger | FK Kozara Gradiška, FK Sloboda Tuzla |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 |
Zuschauer | 305.000 (ø 1271 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Eldin Adilović |
← Premijer Liga 2010/11 | |
Die Premijer Liga 2011/12 der Herren besteht aus der 14. Auflage einer höchsten bosnisch-herzegowinischen Profi-Meisterschaft. Titelverteidiger ist der FK Borac Banja Luka. Neu Aufgestiegen waren die Mannschaften GOŠK Gabela und FK Kozara Gradiška.
Modus
In der Saison 2011/12 treten wie in vergangenen Jahren sechzehn Klubs in insgesamt 30 Runden gegeneinander an. Jedes Team spielt hierbei einmal zu Hause und einmal auswärts gegen jedes der fünfzehn anderen Teams. In der Premijer Liga spielen die insgesamt sechzehn Teams um drei internationale Startplätze, einen Champions-League-Platz und zwei Europa-League-Plätze. Darüber hinaus müssen die zwei letztplatzierten in die zweithöchste Liga, die Erste Liga, absteigen.
Fanausschreitungen
Am 8. Spieltag der laufenden Saison fand das Derby-Spiel zwischen Meister FK Borac Banja Luka und des Cupsiegers FK Željezničar Sarajevo im Gradski Stadion Banja Luka statt. Als der Cupsieger aus Sarajevo das 0:1 in der 34. Spielminute erzielte, stürmten Anhänger von Banja Luka das Spielfeld und rannten richtung Sektor der Gästefans. Aufgrund dessen flüchteten die Spieler in die Umkleiden, der Schiedsrichter beendete darauf die Partie.
Der bosnische Verband strafte darauf den Gastgeber FK Borac Banja Luka mit drei Geisterspielen und zusätzlich 10.000 KM (ca. 5000€) Geldstrafe. Aufgrund laufender Ausschreitungen zwischen Rivalisierenden Fans, beschloss der Verband das bei Spielen den Gästefans kein Organisierter Fanbesuch stattfinden dürfte.
Tabelle
Verein | Spiele | S | U | N | T | GT | Diff. | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Datei:UEFA Champions League.svg | FK Željezničar Sarajevo (C) | 26 | 20 | 4 | 2 | 60 | 11 | +49 | 64 |
2 | ![]() |
NK Široki Brijeg | 26 | 16 | 7 | 3 | 42 | 14 | +28 | 55 |
3 | ![]() |
FK Sarajevo | 26 | 16 | 4 | 6 | 44 | 24 | +20 | 52 |
4 | FK Borac Banja Luka (M) | 26 | 15 | 3 | 8 | 35 | 21 | +14 | 48 | |
5 | FK Olimpik Sarajevo | 26 | 12 | 6 | 8 | 32 | 21 | +11 | 42 | |
6 | HNK Zrinjski Mostar | 26 | 11 | 9 | 6 | 41 | 33 | + 8 | 42 | |
7 | NK Zvijezda Gradačac | 26 | 10 | 6 | 9 | 30 | 31 | − 1 | 36 | |
8 | FK Velež Mostar | 26 | 7 | 9 | 10 | 26 | 29 | − 3 | 30 | |
9 | FK Leotar Trebinje | 26 | 8 | 6 | 12 | 23 | 31 | − 8 | 30 | |
10 | FK Rudar Prijedor | 26 | 9 | 3 | 14 | 26 | 37 | −11 | 30 | |
11 | GOŠK Gabela (N) | 26 | 7 | 8 | 11 | 23 | 32 | − 9 | 29 | |
12 | NK Čelik Zenica | 26 | 7 | 8 | 11 | 26 | 36 | −10 | 29 | |
13 | NK Travnik | 26 | 8 | 4 | 14 | 34 | 48 | −14 | 28 | |
14 | FK Slavija Sarajevo | 26 | 8 | 2 | 16 | 28 | 54 | −26 | 26 | |
15 | ![]() |
FK Sloboda Tuzla | 26 | 7 | 2 | 17 | 16 | 45 | −29 | 23 |
16 | ![]() |
FK Kozara Gradiška (N) | 26 | 3 | 7 | 16 | 14 | 33 | −19 | 16 |
Bosnischer Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League-Qualifikation: | |
Teilnahme an der Play-off-Runde zur UEFA Europa League: | |
Abstieg in die Erste Liga | |
(M) | Bosnischer Meister 2010/11 |
---|---|
(C) | Pokalsieger 2010/11 |
(N) | Neuaufsteiger der Saison 2010/11 |
Fett | geschriebene Mannschaften: können rechnerisch noch Meister werden |
Einzelnachweise