Zum Inhalt springen

Diskussion:PunkBuster

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2012 um 01:50 Uhr durch 84.114.194.35 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Unterstützte Spiele). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 84.114.194.35 in Abschnitt Unterstützte Spiele

Vorschlag: Unterpunkt "Kritik"

Meiner Meinung nach fehlt hier definitiv der Unterpunkt "Kritik"

Wurde eingefügt.

persönliche Stellungnahme und Diskussion

Sehe ich genauso! Finde es zwar gut, daß versucht wird gegen Betrüger vorzugehen, aber PB, auch wenn es ohne Zweifel Vorteile hat (z. B. als Administrationswerkzeug, um Asoziale dauerhaft vom Server zu verbannen), ist mir (als Spieler eines PB-infizierten Spiels) über die Jahre immer suspekter geworden. Es verursacht Probleme zu Hauf, und Cheaten ist, was man so mitbekommt, auch auf PB-Servern nach wie vor möglich.

Ja logisch. Das einzige was aufgehalten wird sind plumpe Public Hacks. Private Hacks und selbst leicht veränderte und neu kompilierte Open Source Hacks werden nicht erkannt. Im Grunde ist PB Augenwischerei, es hält nur die Dümmsten vom Cheaten ab.

Ich hatte denen vor Jahren z. B. das Problem geschildert, daß PB alle paar Minuten eine zweite Festplatte im Rechner aus dem Ruhezustand aufweckt, mit dem unvermeidlichen, sekundenlangen Lag (sprich kompletter Stillstand im Spiel) der dabei auftritt, was bei einem Online-Shooter natürlich absolut tödlich ist. Was bitte hat PB da zu suchen? Solang die HDD aus ist, können 100 Cheats darauf gespeichert sein. Entweder sind sie schon aktiv, dann muß man im RAM danach suchen, oder sie müssen noch von dort geladen werden, dann soll aber PB bitteschön dann nachsehen, wenn darauf zugegriffen wird, die Festplatte also von sich aus anspringt. Ein sogenanntes Ticket auf der PB-Seite brachte dann als Lösung hervor, daß ich doch bitte die Festplatte einfach laufen lassen solle. Mein Einwand, daß das eine alte, heiße und vor allem laute Platte sei, stieß dort auf taube Ohren. Das Ende vom Lied ist, daß ich die Festplatte vor dem Spielen jedesmal entfernen muß, was glücklicherweise dank Wechselrahmen ohne zu Schrauben möglich, aber dennoch umständlich ist, denn die Platte ist nicht hot-swap-fähig. Aktuell gibt es wieder Probleme mit PB, und diesmal betrifft es viele Spieler – PB macht das ganze Spiel dauerhaft ruckelig, Ticket ist schon ausgefüllt. Ich bin gespannt, ob mir diesmal genauso "befriedigend" geholfen werden kann, und die Anschaffung eines neuen PCs empfiehlt.

Die neuste Version von PB wird seit ein paar Tagen (Wochen?) unter XP übrigens als Dienst gestartet, und verbleibt aktiv, auch wenn das Spiel beendet worden ist.

Sollte auch mit in den Artikel rein.

Auf http://evenbalance.com/ gibt man sich inzwischen verschlossen. Früher gab es da mal ein Forum für Probleme, in das jeder Interessierte Einblick hatte, heute kann man dort nur noch Tickets ausfüllen, die nur von PB und dem Ticket-Ersteller einsehbar sind. Vermutlich war denen das Geschrei in dem Forum dann doch zu schlecht fürs Geschäft.

Kannst Du gern neutral umformulieren und unter Kritik mit einbauen.

Manipulationssicherheit

Hat es mal ernsthafte Versuche gegeben, die erwähnte Prüfsummen-Selbstüberprüfung zu manipulieren? Hier scheint mir doch ein Pferdefuß von Punkbuster zu liegen. Sofern keine weiteren Maßnahmen ergriffen wurden, dürfte es unter Zuhilfenahme eines Dis-/Assemblers möglich sein, den Programmcode so zu manipulieren, dass der Client frisierte Meldungen an den Server raushaut. --Echoray 13:24, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

  • Viel Spaß beim Testen. Spätestens beim nächsten Client-Update darfst Du nochmal anfangen und im Zweifel gibt es einen GUID/Hardware Bann... --84.58.161.45 08:54, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
  • In diversen Foren für Cheating in Onlinegames wird beschrieben wie man genau das machen kann, ist sogar ziemlich simpel. Wie auch immer, diese komplizierte Methode wird überhaupt nicht benötigt um PB auszutricksen, das einfachste war es das Suchmuster außer Gefecht zu setzen. Noch viel einfacher ist es halt seine Cheats überhaupt nicht erst zu veröffentlichen. --84.183.161.125 22:32, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
  • Die GUID entstammt nur aus einer Prüfsumme des CD-Keys, leicht überprüfbar durch zweimaliges Verwenden des gleichen Codes auf verschiedenen PCs. Sonst würde der Global Ban anhand der GUID nicht funktionieren. (nicht signierter Beitrag von LivingDeady (Diskussion | Beiträge) 18:02, 20. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

CoD5

Da ist ein Fehler, und zwar wurde CoD5 nicht von Infinity Ward enwickelt, sondern von Treyarch.

wurde geändert (nicht signierter Beitrag von LivingDeady (Diskussion | Beiträge) 18:02, 20. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Quellen posten Versus Cheatanleitungen verlinken

Betreffend der Passage, "Kritisiert wird auch, dass man einen GUID-Bann relativ leicht umgehen kann. In bekannten Cheatforen sind Anleitungen und Programme verfügbar, die es erlauben sollen die GUID mit sehr wenig Aufwand zu ändern. Ob diese wirklich funktionieren, ist nicht bekannt." es ist definitiv bekannt das diese funktionieren.

Ich wäre gewillt sämtliche Kritik mit Quellen zu belegen aber dann gibt es einen Edit War weil dann zu Pro-Cheater Seiten verlinkt wäre.

Wie soll dieser Konflikt gelöst werden? (nicht signierter Beitrag von 84.185.189.221 (Diskussion | Beiträge) 19:53, 4. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten



GUID heist GAMEACCOUNT UNIQUE ID (identification/identification data/identity) (nicht signierter Beitrag von 88.66.131.132 (Diskussion | Beiträge) 01:00, 22. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Guid

In vielen Systemen wird der Begriff GUID für Global Unique Identifier benutzt, das scheint aus meiner Sicht besser hinzukommen als Guide (nicht signierter Beitrag von 84.142.173.10 (Diskussion | Beiträge) 22:16, 26. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

Stimme voll und ganz zu, das Geschwafel zu GUID is ja furchtbar. Ich kenne GUID als Generated Unique Identifier, nichts desto trotz ist jede halbwegs korrekte Beschreibung besser als die Spekulationen im Artikel -- Nelson 23:47, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Was soll der Unterpunkt "Artikulation"? In dem Artikel wird "GUID" nirgendswo aufgelöst. Zudem ist offensichtlich, dass es sich hierbei um ein Akronym handelt, da es nur aus Großbuchstaben besteht. Ich bin dafür, diesen Punkt herauszunehmen. --212.222.115.166 10:46, 8. Feb. 2010 (CET) aka MaxeBeantworten

Genau dasselbe habe ich mich eben auch gefragt. Das klingt ja wie ein philologischer Artikel. Meiner Meinung nach ist es, wie von Maxe erwähnt, selbstverständlich, daß "GUID" so ausgesprochen wird, wie es dieser Absatz lang und breit erläutert. Ich plädiere daher dafür, den Absatz zu streichen. --89.244.111.65 11:51, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Abschnitt "Kritik"

Der Satz "Personen-bezogen sind diese Daten jedoch nicht." im ersten Absatz wurde von mir entfernt, da er zumindest nach deutschem Recht falsch ist. Die IP-Adresse und die GUID sind nach deutschem Datenschutzrecht jeweils als personenbezogenes Datum zu sehen. (nicht signierter Beitrag von 87.152.201.82 (Diskussion) 22:58, 26. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Unterstützte Spiele

Anscheinend hat Evenbalance den PB-Support für einige Spiele unangekündigt eingestellt. Zumindest fehlen auf der offiziellen Homepage mittlerweile Soldier of Fortune 2, FIFA, Americas Army pre-3. -- 84.114.194.35 01:50, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten