Zum Inhalt springen

Bilohorodka (Butscha)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2012 um 21:42 Uhr durch Murli (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bilohorodka
Білогородка
Wappen von Bilohorodka
Bilohorodka (Ukraine)
Bilohorodka (Ukraine)
Bilohorodka
Basisdaten
Staat: Ukraine Ukraine
Oblast: Oblast Kiew
Rajon: Rajon Kiew-Swjatoschyn
Höhe: keine Angabe
Fläche: 5,50 km²
Einwohner: 5.868 (2004)
Bevölkerungsdichte: 1.067 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 08140
Vorwahl: +380 4498
Geographische Lage: 50° 24′ N, 30° 13′ OKoordinaten: 50° 23′ 39″ N, 30° 13′ 0″ O
KOATUU: 3222480401
Verwaltungsgliederung: 2 Dörfer
Verwaltung
Bürgermeister: Mykola Abramtschuk
Adresse: вул. Леніна 33
08140 с. Білогородка
Statistische Informationen
Bilohorodka (Oblast Kiew)
Bilohorodka (Oblast Kiew)
Bilohorodka
i1

Bilohorodka (ukrainisch Білогородка; russisch Белогородка/Belogorodka) ist ein Dorf in der Ukraine in der Oblast Kiew mit etwa 4.000 Einwohnern. Der zusammen mit dem Nachbardorf Schewtschenkowe (Шевченкове) eine Landratsgemeinde bildende Ort liegt nur 10 Kilometer westlich von Kiew entfernt.

Bilohorodka ist vor allem dadurch bekannt, dass sie sich an der Stelle der alten slawischen Stadt Belgorod (Weiße Stadt, vgl. Belgorod bzw. Belgrad) befand. Diese wurde spätestens im 9. Jahrhundert gegründet und diente als wichtiger Stützpunkt in der Verteidigung von Kiew gegen Nomaden.