Uladsimir Samsonau
Uladsimir Wiktarawitsch Samsonau ![]() | |
![]() | |
Wladimir Samsonow | |
Andere Schreibweisen: | Wladimir Samsonow |
Nation: | ![]() |
Geburtsdatum: | 17. April 1976 |
Geburtsort: | Minsk |
Spielhand: | Rechtshänder |
Spielweise: | Shakehand |
Aktueller Weltranglistenplatz: | 26[1] |
Bester Weltranglistenplatz: | 2 (Nov., Dez. 2001) |
|
Kyrillisch (Weißrussisch) | |
---|---|
Уладзімір Віктаравіч Самсонаў | |
Łacinka: | Uładzimir Samsonaŭ |
Transl.: | Uladzimir Samsonaŭ |
Transkr.: | Uladsimir Samsonau |
Kyrillisch (Russisch) | |
Владимир Викторович Самсонов | |
Transl.: | Vladimir Viktorovič Samsonov |
Transkr.: | Wladimir Wiktorowitsch Samsonow |
Uladsimir Wiktarawitsch Samsonau (belarussisch Уладзімір Віктаравіч Самсонаў, meist russisch Владимир Викторович Самсонов / Wladimir Wiktorowitsch Samsonow, auch Vladimir Samsonov; * 17. April 1976 in Minsk, Weißrussische SSR, UdSSR) ist ein weißrussischer Tischtennisprofi. Er wurde dreimal Europameister im Einzel und gewann viermal das europäische Ranglistenturnier TOP-12. Derzeit (Saison 2009/2010) spielt der Rechtshänder bei Fakel Gazprom in Orenburg in Russland.
Werdegang
Samsonaus erster Trainer war 1983 der spätere weißrussische Nationaltrainer Aljaksander Pjatkewitsch. Mit 11 Jahren spielte er erstmals international. Bei Schüler- und Jugend-Europameisterschaften gewann er insgesamt 21 Medaillen, davon 13 in Gold. Im Erwachsenenbereich fiel er erstmals auf, als er bei der Tischtennisweltmeisterschaft 1993 den Schweden Peter Karlsson besiegte.
Ab 1994 spielte er in der deutschen Bundesliga bei Borussia Düsseldorf. Hier erzielte er in der Saison 1997/98 sowohl im Einzel (37:6) als auch im Doppel (mit Jörg Roßkopf 18:3) das beste Ergebnis.[2] 2006 war Samsonau in der chinesischen Superliga aktiv mit einer Bilanz von 4:4.[3]
Erfolge
- 1995 Vizeweltmeister im Doppel mit Zoran Primorac (hinter den Chinesen Wang Tao/Lu Lin)
- 1995 Deutscher Mannschaftsmeister mit Borussia Düsseldorf
- 1996 Europameister im Mixed-Doppel
- 1997 ITTF Pro Tour Final Sieger im Einzel
- 1997 Vize-Weltmeister im Einzel (hinter Jan-Ove Waldner)
- 1997 Sieger der Swedish Open im Einzel
- 1997 Sieger der Austrian Open im Doppel
- 1998 Europameister im Einzel und im Doppel (mit Jörg Roßkopf)
- 1998 Sieger der Croatian Open im Einzel
- 1998 Sieger im europäischen Ranglistenturnier Europe TOP-12
- 1998 Deutscher Mannschaftsmeister mit Borussia Düsseldorf
- 1999 Sieger bei den Europe TOP-12
- 1999 Sieger des Weltcups in Xiolan
- 1999 Sieger der Croatian Open im Einzel
- 2000 Champions League-Sieger mit Borussia Düsseldorf
- 2000 Sieger der Croatian Open im Einzel
- 2001 Champions League-Sieger mit Royal Villette Charleroi
- 2001 Sieger bei den Europe TOP-12
- 2001 Sieger des Weltcups in Courmayeur
- 2001 Sieger des German Open
- 2002 Champions League-Sieger mit Royal Villette Charleroi
- 2003 Europameister im Einzel und der Mannschaft
- 2003 Sieger des Tischtennis-Weltpokals mit Royal Villette Charleroi
- 2003 Champions League-Sieger mit Royal Villette Charleroi
- 2003 Sieger des Qatar Open
- 2004 Champions League-Sieger mit Royal Villette Charleroi
- 2004 Sieger des Tischtennis-Weltpokals mit Royal Villette Charleroi
- 2004 Sieger der Brazilian Open im Einzel
- 2005 Europameister im Einzel
- 2005 Sieger der Croatian Open im Einzel
- 2006 Sieger des Tischtennis-Weltpokals mit Royal Villette Charleroi
- 2007 Sieger bei den Europe TOP-12
- 2007 Vize-Europameister im Einzel
- 2008 Sieger bei energis masters
- 2008 Sieger der Kuwait Open im Einzel
- 2008 Sieger der Belarus Open im Einzel
- 2008 Vize-Europameister im Einzel und mit der Mannschaft
- 2008 3. Platz European Supercup in Moskau
- 2008 3. Platz Pro Tour Grand Finals in Macao
- 2009 2. Platz Europe Top 12 in Düsseldorf
- 2009 2. Platz German Open Einzel
- 2009 Sieger des Weltcups in Moskau
Jugend
- 1988: Sieger der Jugend-Europameisterschaft im Doppel (mit Aleksei Averkin) und im Mixed (mit Oksana Kuschtsch)
- 1989: Sieger der Jugend-Europameisterschaft im Einzel
- 1992: Sieger der Jugend-Europameisterschaft im Einzel und im Mixed (mit Oksana Kuschtsch)
- 1993: Sieger der Jugend-Europameisterschaft im Einzel und im Doppel (mit Sascha Köstner)
- 1993: Sieger beim Europe Junior TOP 12
Vereine
- bis 1993: Bayern München (Regionalliga)
- 1993-1994: TTC Altena
- 1994-2000: Borussia Düsseldorf
- 2000-2008: Royal Villette Charleroi (Belgien)
- 2008-2009: CTM Cajagranada (Spanien)
- 2009-????: Gazprom Orenburg (Russland)
Privat
Wladimir Samsonau ist der Sohn von Wiktar und Ludmilla Samsonau. Er hat noch eine in Weißrussland lebende Schwester. Seit Sommer 2000 ist er mit der aus Kroatien stammenden Natascha verheiratet, mit der er zwei Söhne namens Victor (* 2001) und Iwan (* 2006) hat.[4]
Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank
Verband | Veranstaltung | Jahr | Ort | Land | Einzel | Doppel | Mixed | Team |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BLR | Europameisterschaft | 2010 | Ostrava | CZE | Viertelfinale | 2 | ||
BLR | Europameisterschaft | 2009 | Stuttgart | GER | Viertelfinale | |||
BLR | Europameisterschaft | 2008 | St. Petersburg | RUS | Silber | 2 | ||
BLR | Europameisterschaft | 2007 | Belgrad | SRB | Silber | Viertelfinale | ||
BLR | Europameisterschaft | 2005 | Aarhus | DEN | Gold | Silber | ||
BLR | Europameisterschaft | 2003 | Courmayeur | ITA | Gold | 1 | ||
BLR | Europameisterschaft | 2002 | Zagreb | HRV | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
BLR | Europameisterschaft | 1998 | Eindhoven | NED | Gold | Gold | ||
BLR | Europameisterschaft | 1996 | Bratislava | SVK | letzte 16 | Viertelfinale | Gold | |
BLR | Europameisterschaft | 1994 | Birmingham | ENG | letzte 16 | Halbfinale | Viertelfinale | |
URS | Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) | 1990 | Hollabrunn | AUT | Gold | Gold | 1 | |
BLR | Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) | 1989 | Kockelschever | LUX | Gold | Gold | ||
URS | Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) | 1988 | Novi Sad | YUG | Gold | Gold | ||
BLR | Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) | 1987 | Athen | GRE | 1 | |||
BLR | Jugend-Europameisterschaft (Junioren) | 1993 | Ljubljana | SVN | Gold | Gold | Silber | |
EUN | Jugend-Europameisterschaft (Junioren) | 1992 | Topolcany | TCH | Gold | Gold | 1 | |
URS | Jugend-Europameisterschaft (Junioren) | 1991 | Granada | ESP | Silber | Silber | ||
BLR | EURO-TOP12 | 2011 | Lüttich | BEL | 2 | |||
BLR | EURO-TOP12 | 2010 | Düsseldorf | GER | 2 | |||
BLR | EURO-TOP12 | 2009 | Düsseldorf | GER | 2 | |||
BLR | EURO-TOP12 | 2008 | Frankfurt | GER | 2 | |||
BLR | EURO-TOP12 | 2007 | Arezzo | ITA | Platz 1 | |||
BLR | EURO-TOP12 | 2006 | Copenhagen | DEN | 5. Platz | |||
BLR | EURO-TOP12 | 2005 | Rennes | FRA | 2 | |||
BLR | EURO-TOP12 | 2004 | Frankfurt | GER | 5. Platz | |||
BLR | EURO-TOP12 | 2003 | Saarbrücken | GER | Silber | |||
BLR | EURO-TOP12 | 2002 | Rotterdam | NED | 2 | |||
BLR | EURO-TOP12 | 2001 | Wels | AUT | 1 | |||
BLR | EURO-TOP12 | 1999 | Split | HRV | 1 | |||
BLR | EURO-TOP12 | 1998 | Halmstad | SWE | 1 | |||
BLR | EURO-TOP12 | 1997 | Eindhoven | NED | 2 | |||
BLR | EURO-TOP12 | 1996 | Charleroi | BEL | 5 | |||
BLR | EURO-TOP12 | 1995 | Dijon | FRA | 5 | |||
BLR | Olympische Spiele | 2008 | Peking | CHN | letzte 16 | |||
BLR | Olympische Spiele | 2004 | Athen | GRE | letzte 16 | |||
BLR | Olympische Spiele | 2000 | Sydney | AUS | Viertelfinale | sofort ausgesch. | ||
BLR | Olympische Spiele | 1996 | Atlanta | USA | Viertelfinale | sofort ausgesch. | ||
BLR | Pro Tour | 2011 | Suzhou | CHN | letzte 32 | |||
BLR | Pro Tour | 2011 | Rabat | MAR | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2011 | Almeria | ESP | Silber | |||
BLR | Pro Tour | 2011 | Dortmund | GER | letzte 16 | |||
BLR | Pro Tour | 2011 | Dubai | UAE | letzte 16 | |||
BLR | Pro Tour | 2010 | Warschau | POL | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2010 | Incheon | KOR | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2010 | Rabat | MAR | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2009 | Rabat | MAR | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2009 | Bremen | GER | Silber | |||
BLR | Pro Tour | 2009 | Kuwait City | KUW | Viertelfinale | |||
BLR | Pro Tour | 2008 | Singapur | SIN | Silber | |||
BLR | Pro Tour | 2008 | Minsk | BLR | Gold | 2 | ||
BLR | Pro Tour | 2008 | Santiago | CHI | letzte 32 | |||
BLR | Pro Tour | 2008 | Doha | QAT | letzte 16 | |||
BLR | Pro Tour | 2008 | Kuwait City | KUW | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2008 | Velenje | SVN | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2007 | Bremen | GER | Viertelfinale | |||
BLR | Pro Tour | 2007 | Toulouse | FRA | Halbfinale | |||
BLR | Pro Tour | 2007 | St Petersburg | RUS | letzte 64 | |||
BLR | Pro Tour | 2007 | Taipei | TPE | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2007 | Doha | QAT | letzte 16 | |||
BLR | Pro Tour | 2007 | Zagreb | HRV | Silber | |||
BLR | Pro Tour | 2006 | Warschau | POL | Silber | |||
BLR | Pro Tour | 2006 | Santiago | CHI | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2006 | Kuwait City | KUW | letzte 16 | |||
BLR | Pro Tour | 2006 | Doha | QAT | letzte 32 | |||
BLR | Pro Tour | 2006 | Zagreb | HRV | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2005 | Magdeburg | GER | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2005 | St. Petersburg | RUS | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2005 | Fort Lauderdale | USA | Halbfinale | |||
BLR | Pro Tour | 2005 | Doha | QAT | letzte 32 | |||
BLR | Pro Tour | 2005 | Zagreb | HRV | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2004 | Wels | AUT | letzte 16 | |||
BLR | Pro Tour | 2004 | Leipzig | GER | Viertelfinale | |||
BLR | Pro Tour | 2004 | Chicago | USA | Halbfinale | |||
BLR | Pro Tour | 2004 | Rio de Janeiro | BRA | Gold | |||
BLR | Pro Tour | 2004 | Athen | GRE | Viertelfinale | |||
BLR | Pro Tour | 2003 | Bremen | GER | letzte 16 | |||
BLR | Pro Tour | 2003 | Doha | QAT | Gold | Viertelfinale | ||
BLR | Pro Tour | 2002 | Eindhoven | NED | Viertelfinale | |||
BLR | Pro Tour | 2002 | Magdeburg | GER | Silber | letzte 16 | ||
BLR | Pro Tour | 2002 | Doha | QAT | letzte 16 | letzte 16 | ||
BLR | Pro Tour | 2002 | Kairo | EGY | Halbfinale | Viertelfinale | ||
BLR | Pro Tour | 2001 | Rotterdam | NED | Viertelfinale | letzte 16 | ||
BLR | Pro Tour | 2001 | Bayreuth | GER | Gold | letzte 16 | ||
BLR | Pro Tour | 2001 | Yokohama | JPN | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
BLR | Pro Tour | 2001 | Zabreb | HRV | letzte 16 | letzte 16 | ||
BLR | Pro Tour | 2000 | Warschau | POL | letzte 16 | Rd 1 | ||
BLR | Pro Tour | 2000 | Rio de Janeiro | BRA | Silber | Viertelfinale | ||
BLR | Pro Tour | 2000 | Fort Lauderdale | USA | Viertelfinale | letzte 16 | ||
BLR | Pro Tour | 2000 | Zagreb | HRV | Gold | Halbfinale | ||
BLR | Pro Tour | 1999 | Bremen | GER | Silber | Rd 1 | ||
BLR | Pro Tour | 1999 | Kobe City | JPN | Gold | Viertelfinale | ||
BLR | Pro Tour | 1999 | Zagreb | HRV | Gold | Silber | ||
BLR | Pro Tour | 1999 | Hopton-on-Sea | ENG | letzte 16 | |||
BLR | Pro Tour | 1998 | Sundsvall | SWE | letzte 32 | Viertelfinale | ||
BLR | Pro Tour | 1998 | Belgrad | YUG | Silber | letzte 16 | ||
BLR | Pro Tour | 1998 | Courmayeur | ITA | letzte 16 | letzte 16 | ||
BLR | Pro Tour | 1998 | Zagreb | HRV | Gold | Viertelfinale | ||
BLR | Pro Tour | 1998 | Doha | QAT | Halbfinale | Halbfinale | ||
BLR | Pro Tour | 1997 | Kalmar | SWE | Gold | letzte 16 | ||
BLR | Pro Tour | 1997 | Linz | AUT | letzte 16 | Gold | ||
BLR | Pro Tour | 1997 | Zhuhai | CHN | Viertelfinale | Halbfinale | ||
BLR | Pro Tour | 1997 | Chiba | JPN | letzte 32 | Viertelfinale | ||
BLR | Pro Tour | 1997 | Doha | QAT | Silber | Halbfinale | ||
BLR | Pro Tour | 1996 | Lyon | FRA | Viertelfinale | Halbfinale | ||
BLR | Pro Tour | 1996 | Bolzano | ITA | Gold | |||
BLR | Pro Tour Grand Finals | 2010 | Seoul | KOR | Halbfinale | |||
BLR | Pro Tour Grand Finals | 2008 | Macao | MAC | Halbfinale | |||
BLR | Pro Tour Grand Finals | 2007 | Peking | CHN | Viertelfinale | |||
BLR | Pro Tour Grand Finals | 2006 | Hong-Kong | HKG | Viertelfinale | |||
BLR | Pro Tour Grand Finals | 2005 | Fuzhou | CHN | letzte 16 | |||
BLR | Pro Tour Grand Finals | 2004 | Peking | CHN | Viertelfinale | |||
BLR | Pro Tour Grand Finals | 2002 | Stockholm | SWE | letzte 16 | |||
BLR | Pro Tour Grand Finals | 2000 | Kobe City | JPN | Viertelfinale | |||
BLR | Pro Tour Grand Finals | 1999 | Sydney | AUS | letzte 16 | Viertelfinale | ||
BLR | Pro Tour Grand Finals | 1998 | Paris | FRA | letzte 16 | |||
BLR | Pro Tour Grand Finals | 1997 | Hong Kong | HKG | Gold | Silber | ||
BLR | Pro Tour Grand Finals | 1996 | Tian Jin | CHN | Silber | Silber | ||
BLR | Weltmeisterschaft | 2011 | Rotterdam | NED | letzte 16 | Viertelfinale | ||
BLR | Weltmeisterschaft | 2010 | Moskau | RUS | 7 | |||
BLR | Weltmeisterschaft | 2009 | Yokohama | JPN | letzte 64 | letzte 32 | ||
BLR | Weltmeisterschaft | 2008 | Guangzhou | CHN | 14 | |||
BLR | Weltmeisterschaft | 2007 | Zagreb | HRV | Viertelfinale | letzte 32 | keine Teiln. | |
BLR | Weltmeisterschaft | 2006 | Bremen | GER | 22 | |||
BLR | Weltmeisterschaft | 2005 | Shanghai | CHN | letzte 16 | letzte 32 | ||
BLR | Weltmeisterschaft | 2004 | Doha | QAT | 16 | |||
BLR | Weltmeisterschaft | 2003 | Paris | FRA | letzte 16 | letzte 32 | letzte 32 | |
BLR | Weltmeisterschaft | 2001 | Osaka | JPN | Viertelfinale | letzte 32 | keine Teiln. | 10 |
BLR | Weltmeisterschaft | 2000 | Kuala Lumpur | MAS | 17-20 | |||
BLR | Weltmeisterschaft | 1999 | Eindhoven | NED | letzte 16 | Halbfinale | letzte 64 | |
BLR | Weltmeisterschaft | 1997 | Manchester | ENG | Silber | Viertelfinale | keine Teiln. | 12 |
BLR | Weltmeisterschaft | 1995 | Tianjin | CHN | Viertelfinale | Silber | letzte 16 | 18 |
BLR | Weltmeisterschaft | 1993 | Göteborg | SWE | letzte 16 | letzte 64 | letzte 64 | 25 |
BLR | World Cup | 2010 | Magdeburg | GER | 5-8. Platz | |||
BLR | World Cup | 2009 | Moskau | RUS | Gold | |||
BLR | World Cup | 2007 | Barcelona | ESP | 5-8. Platz | |||
BLR | World Cup | 2006 | Paris | FRA | 4. Platz | |||
BLR | World Cup | 2005 | Lüttich | BEL | 4. Platz | |||
BLR | World Cup | 2004 | Hangzhou | CHN | 9-12. Platz | |||
BLR | World Cup | 2001 | Courmayeur | ITA | Gold | |||
BLR | World Cup | 2000 | Yangzhou | CHN | 9-12. Platz | |||
BLR | World Cup | 1999 | Xiaolan | 0 | Gold | |||
BLR | World Cup | 1998 | Shantou | CHN | 5-8. Platz | |||
BLR | World Cup | 1997 | Nimes | FRA | 3 | |||
BLR | World Cup | 1996 | Nimes | FRA | 3 |
Literatur
- Manfred Schillings: Der sanfte Maestro, Zeitschrift DTS, 1996/1 S.36-38
- René Adler: Dem Erfolg opfert er nicht alles, Zeitschrift DTS, 2005/3 S.49-53
Weblinks
- Biography und Artikel auf ittf.com (abgerufen am 5. August 2011)
Einzelnachweise
- ↑ results.ittf.link. (abgerufen am 1. Juli 2018).
- ↑ Zeitschrift DTS, 1998/7 S.32
- ↑ Zeitschrift DTS, 2006/9 S.23
- ↑ Zeitschrift DTS, 2009/11 S.13
- ↑ ITTF-Statistik (abgerufen am 14. September 2011)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Samsonau, Uladsimir |
ALTERNATIVNAMEN | Самсонаў, Уладзімір (weißrussische Schreibweise); Samsonow, Wladimir Wiktorowitsch (russisch); Samsonov, Vladimir (englisch); Самсонов, Владимир Викторович (russische Schreibweise) |
KURZBESCHREIBUNG | weißrussischer Tischtennisprofi |
GEBURTSDATUM | 17. April 1976 |
GEBURTSORT | Minsk, Weißrussische SSR, UdSSR |