1514
Erscheinungsbild
Politik und Weltgeschehen
- Geheime Bauernbünde (Armer Konrad) erheben sich gegen ihren Unterdrücker Herzog Ulrich von Württemberg.
- Baubeginn der Fuggerei
- Sultan Selim I. besiegt den Safawiden-Schah Ismail von Persien in der Schlacht von Tschaldiran (Siehe auch: Osmanisches Reich).
- Ulrich von Hutten kehrt nach Deutschland zurück.
Kultur
- Albrecht Dürer schafft seinen Kupferstich Melencolia I
- 1. Januar - Andreas Vesalius, belgischer Anatom und gilt als Begründer der neuzeitlichen Anatomie sowie des morphologischen Denkens in der Medizin († 1564)
- 6. April - Joachim Mörlin, Theologe, Pfarrer und Reformator († 1571)
- 13. August - Joachim Mynsinger von Frundeck, Jurder Humanistenzeit († 1588)
- Philipp von Mecklenburg, († 1557)
- 9. Januar - Anna von Bretagne, Königin von Frankreich (* 1477)
- 11. März - Bramante, italienischer Baumeister (* 1444)
- 28. November - Hartmann Schedel, deutscher Historiker (* 1440)
- Yotchiengrai, König von Lan Na
- Georg Glockendon, Buchmaler aus Nürnberg
- Alexander von Pfalz-Zweibrücken