Isjaslaw II.
Isjaslaw II. Mstislawitsch (russisch Изяслав II Мстиславич; * um 1097; † 1154) war um 1146 bis 1147 Großfürst der Kiewer Rus und Nachfolger von Wsewolods II.
Isjaslaw Mstislawitsch war der älteste Sohn des Nowgoroder Fürsten Mstislaw I.. Vor seinem Herrschaftsantritt als Großfürst war Isjaslaw ab 1134 Fürst von Wolhynien. Während des Niedergangs der Kiewer Rus gelang es ihm als erstem Nicht-Rurikiden, die Großfürsten-Würde zu erlangen. Die Stadtbevölkerung hatte ihn als Nachfolger für den von ihr vertriebenen Wsewolod II. berufen. Allerdings gelang es ihm in dieser unsicheren Zeit nicht, lange an der Macht zu bleiben. Vier weitere wolynische Fürsten folgten ihm nach, konnten die Herrschaft über Kiew aber ebenfalls jeweils nur kurz behaupten.
siehe auch
Literatur
- Igor Jermolajew: Rjurikowitschi. Proschloje w lizach. Biografitscheski slowar. Olma Media Group, 2002, S. 73-74. ISBN 978-5-224-03862-6. (russisch)
Weblinks
- Isjaslaw II. auf encyclopediaofukraine.com (englisch)
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Wsewolod II. | Großfürst der Kiewer Rus 1146–1154 | Juri Dolgoruki |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Isjaslaw II. |
ALTERNATIVNAMEN | Изяслав II Мстиславич (russische Schreibweise); Isjaslaw II. Mstislawitsch |
KURZBESCHREIBUNG | Großfürst der Kiewer Rus |
GEBURTSDATUM | um 1097 |
STERBEDATUM | 1154 |