Zum Inhalt springen

Nordhessen Arena

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2005 um 19:38 Uhr durch Matt314 (Diskussion | Beiträge) (Neu erstellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Eissporthalle Kassel
Anschrift Am Auestadion 1
34121 Kassel
Eigentümer Rainer Lippe /
EC Kassel Huskies
Sportmanagement GmbH
Zuschauerkapazität 6100

Die Eissporthalle Kassel ist Austragungsort der Heimspiele der Kassel Huskies und wird für Konzertveranstaltungen benutzt. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zum Auestadion Kassel. Auf der 30 mal 60 m großen Eisfläche wird täglich Eislauf angeboten. Für Konzerte wird die Eisfläche abgedeckt.

Die von Edith und Simon Kimm konzipierte Halle wurde am 19. Februar 1977 eröffnet. Kimm war bis 2005 Geschäftsführer der Kassel Huskies.

Neubau einer Multifunktionsarena

Seit einigen Jahren wird über den Neubau einer modernen Multifunktionsarena debattiert. Die Stadt Kassel hat sich im Oktober 2005 dazu bereit erklärt, die Erschließungskosten von 11,5 Mio. Euro zu übernehmen, sowie das Grundstück kostenlos zur Verfügung zu stellen. Den laufenden Betrieb soll jedoch ein Investor übernehmen.

In der Multifunktionshalle könnten neben den Eishockespielen der Kassel Huskies auch die Handballer des MT Melsungen ihre Heimspiele absolvieren.