Zum Inhalt springen

Rüdiger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2012 um 23:29 Uhr durch Qaswa (Diskussion | Beiträge) (Varianten: div. Korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rüdiger ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Rüdiger ist ein alter deutscher Vorname, der sich aus germanisch hroth / hruod „Ruhm, Ehre“ und althochdeutsch gerGer, Speer“ zusammensetzt und so viel bedeutet wie ruhmvoller Speerkämpfer.

Der Name war vor allem durch den Helden des Nibelungenliedes, Markgraf Rudeger von Bechelaren, bekannt geworden und bis ins 15. Jahrhundert beliebt, kam dann jedoch, abgesehen von einigen Adelsfamilien wie den Starhembergs außer Gebrauch. Erst mit der Wiederbelebung germanischer und altdeutscher Personennamen im 19. Jahrhundert erlebte Rüdiger vor allem in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Renaissance. Bekannt ist auch die Kurzform Roger, die sich über die Normannen ebenso im Englischen, Katalanischen wie Französischen als beliebter Vorname etabliert hat.

Namenstag: 1. März nach Roger le Fort oder 16. März nach Roger Wrenno.

Bekannte Namensträger

Vorname

Familienname

Varianten

Siehe auch