Zum Inhalt springen

Datenstruktur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2003 um 13:05 Uhr durch Koethnig (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Datenstruktur ist eine bestimmte Art Daten im Speicher eines Computers anzuordnen. Beispiele für Datenstrukturen sind:

Genau genommen enthält obige Liste auch einige abstrakten Datentypen, die sich mit Hilfe verschiedener Datenstrukturen implementieren lassen.

Literatur:

Wirth, Niklaus (2000), Algorithmen und Datenstrukturen in Pascal, Teubner. ISBN 3519222507
der deutsche Klassiker