Zum Inhalt springen

Diskussion:Bootloader

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2005 um 16:41 Uhr durch Sondermann (Diskussion | Beiträge) (Unklarheit und Frage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bootmanager <-> Bootloader

Man sollte vielleicht zwischen Bootploader und Bootiiimanager differenzieren, bzw. eventuelle Unterschiede erläutern... --45054 00:50, 24. Jan 2005 (CET)

Unklarheit und Frage

Text heißt's: Anders als die meiste andere Software werden Boot-Loader nicht installiert und deinstalliert, sondern nur überschrieben.

Wenn jemand auf Pladde 1 Windows hat und auf Pladde 2 Suse Linux und beim Installieren von Suse wurde der Bootloader mitgeladen und er installiert sich eine andere Distri wie RedHatFedora oder Knoppix, wird dann von der neuen Distri der alte Bootloader erkannt und ein neuer im BIOS automatisch über den alten Bootloader drübergebügelt?

Frage das 1) aus privatem Interesse und 2) weil es im Text stehen sollte. Gruß Sondermann