Zum Inhalt springen

Diskussion:Der Wanderer über dem Nebelmeer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2012 um 18:54 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 94.221.239.159: "Neuer Abschnitt Empfehlung: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 94.221.239.159 in Abschnitt Empfehlung

Da gäbe es aber noch einiges mehr zu sagen. Bspw wurde es 1995 mal als Titelbild für den Spiegel (siehe: [1]) verwendet. Ich scheue mich jedoch, das als einzelnen Satz so einzufügen, denn es gäbe noch einiges mehr zu sagen und das würde den Artikel jetzt irgendwie verzerren, wenn man nur den Spiegel erwähnte. --X-'Weinzar 19:18, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

ACHTUNG

Viel zu wenig, und auch noch schlecht! Was ist z.b. damit, dass die Person nahzu die einzige Vertikal darstellt und die Horizontale durchbricht und somit CDF die, in eigentlich allen seinen Bildern, Transendenz (das Überschreiten vom Irdischen ins Überirdische!) darstellt. Was ist mit der Farbkomposition, der Symmetrie und, die klare Trennung von Vorder- und Hintergrund und, und,und... Dieser Artikel ist nicht zu empfehlen! (nicht signierter Beitrag von 91.16.93.115 (Diskussion) 15:28, 6. Apr. 2008)

Da gebe ich dir völlig recht. Und wenn du dich hier mal etwas genauer umschaust, dann wirst du feststellen, dass auch viele andere Artikel noch Hilfe benötigen. Also, sei mutig und herzlich willkommen bei Wikipedia;-) Gruß -- X-'Weinzar 15:54, 8. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Lieber Anonymus, wenn du dich so gut auskennst, dann gib deine Erkenntnisse doch bitte weiter. Du bist herzlich dazu eingeladen. Nörgeln können viele, ihr Wissen positiv einsetzen sind sie dann oft nicht bereit. Gruß. --Immanuel Giel 08:57, 9. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Selbstportrait?

Handelt es sich wirklich um ein Selbstportrait?

  • Ist die Person zweifelsfrei C.D.F.? Die Weblinks bestätigen dies nicht!
  • Ist ein Landschaftbild mit einer Rückansicht einer Person wirklich ein Portrait? Im Gegegensatz zur deutschen WP, der weitgefasste Def. von Portrait dies noch deckt, definiert die engl. WP dies enger: "A portrait is a painting, photograph, sculpture, or other artistic representation of a person, in which the face and its expression is predominant." (cf. en:Portrait).

--94.216.74.78 16:21, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Empfehlung

http://www.schoolwork.de/bildanalyse/friedrich_wanderer_nebel.php (nicht signierter Beitrag von 94.221.239.159 (Diskussion) 19:24, 4. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten