Zum Inhalt springen

Beienrode (Königslutter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2005 um 13:39 Uhr durch 84.189.66.71 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte

Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Königslutter hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Helmstedt
Höhe: ca. 130 m ü. NN
Einwohner: ca. 500 (31. Dezember 2002)
Postleitzahlen: 38154
Telefonvorwahl: 05353
Kfz-Kennzeichen: HE
Gemeindeschlüssel: 03 1 54 013
Adresse der
Stadtverwaltung:
Am Markt 1
38154 Königslutter am Elm
Website: [1]

Beienrode am Dorm ist ein Ortsteil von Königslutter am Elm (Landkreis Helmstedt) in Niedersachsen, ungefähr 30 Kilometer östlich von Braunschweig. Beienrode liegt am Höhenzug Dorm, der eine Höhe von 181 Meter (Fuchsberg) erreicht. Der alte Teil von Beienrode, das sogenannte Unterdorf, liegt im Tal der Schunter. Beienrode ist noch sehr dörflich geprägt und liegt außerhalb der Kernstadt Königslutter. Bis zur Gemeindegebietsreform in den 1970er Jahren war Beienrode eine eigenständige Gemeinde.

Beienrode liegt südlich der A 2/E 30. Die Ausfahrt 59 (Königslutter) ist rund 5 km entfernt. Beienrode ist noch stark vom ehemaligen Bergbau geprägt. Königslutter-Beienrode ist nicht zu verwechseln mit Lehre-Beienrode. Beide liegen im Landkreis Helmstedt an der Schunter.

Geografische Lage

  • Geografische Koordinaten: 10° 50' 02" Ost | 52° 17' 32" Nord