Brogue
Brogue ist der Oberbegriff für eine bestimmte Gruppe von Schuhmodellen, die sich durch Lochverzierungen des Schafts (Schaftteilkanten und Vorderkappe) auszeichnen.
Historisches
Brogues gehen auf die Hirten in Schottland und Irland zurück, die sich in ihre Schuhe Löcher bohrten um in den Sumpfgebieten in die Schuhe eingedrungenes Wasser wieder abfließen zu lassen. Später wurde diese Technik über die Jäger der schottischen Adels allgemein gesellschaftsfähig.
Varianten
Die heutigen Brogues sind nicht mehr mit durchgehenden Löchern versehen. Statt dessen sind die zusätzlich aufgesetzten äußeren Schaftteile mit einer Lochverzierung (Broguing) versehen. Man unterscheidet die Gruppe der Brogues in
- Half- oder Semibrogue
- Bei diesen Schuhmodellen ist nur die von außen zusätzlich auf den Schaft aufgesetzte Vorderkappe (so genannte Querkappe) mit einer orgnamentalen Lochlinienverzierung, die so genannte Rosette und der Rand der Vorderkappe häufig mit einer Lyralochung versehen. Sonst ist dieses Modell mit Verzierungen sehr zurückhaltend; selten sind andere Schaftteilkanten verziert (Lochung oder Auszackung). Halfbrogues werden zumeist aus glattem Kalbleder gefertigt.
- Fullbrogue
- Dieses Schuhmodell hat statt einer geraden Vorderkappe (Querkappe) eine so genannte Flügelkappe (siehe Abbildung), die bis auf die Seite des Schafts reicht. Sowohl die Kanten Flügelkappe als auch die sonstigen Schaftteilkanten sind mit einer Lyralochung versehen oder/und ausgezackt. Zentral auf der Oberseite der Flügelkappe, oberhalb der Schuhspitze ist eine Rosette als Lochverzierung angebracht. Typisch für Fullbrogues ist auch eine aufgesetzte Fersenkappe. Fullbrogues werden zumeist mit geprägtem Scotchgrain Oberleder gefertigt.
- Longwing
- Der Longwing hat eine Flügelkappe, deren seitliche Ausläufer (die Flügel) bis nach hinten an die fersenzaht reichen. Deshalb hat er auch keine zusätzlich aufgesetzte Fersenkappe. Ansonsten gelten die Merkmale des Fullbrogues, dessen nordamerikanische variante er darstellt.
Verwendung
Mit Lochverzierungen (Broguings) versehene Schuhe sind zumeist Herrenschuhe. Der Halfbrogue ist noch zum Geschäftsanzug kombinierbar. Der Fullbrogue gilt hingegen eher als sportlicher Schuh und wird demzufolge eher mit sportlichen Kombinationen oder (innsbesondere in brauner Farbe und gröberen oder rauen Oberledern) zur Freizeitkleidung getragen. Die sportliche Anmutung ist beim Longwing besonders stark ausgeprägt, weshalb dieser nicht mit Businesskleidung kombiniert wird, sondern der Freizeitkleidung vorbehalten ist.
Literatur
- Helge Sternke: Alles über Herrenschuhe, Nicolai Verlag, Berlin, 2005, 544 S., 450 Abb., ISBN 3-89479-252-3.