Zum Inhalt springen

Thomas Bröker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2005 um 11:22 Uhr durch Ilion (Diskussion | Beiträge) (Sauberes Markup). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thomas Bröker (* 22. Januar 1985 in Meppen) ist ein deutscher Fußballspieler.

Im Alter von sechs Jahren begann Bröker mit dem Fußballspiel im Meppener Ortsteil Hemsen. Für den SV Hemsen spielte er bis zum Jahr 1995 ehe er zu Union Meppen wechselte. Als 13-jähriger schloss er sich dann der Jugendabteilung des lokal erfolgreichsten Vereins, dem SV Meppen an.

Beim SV Meppen durchlief der Mittelstürmer in den kommenden Jahren die Jugendmannschaften bis er zuletzt in der 1. Mannschaft, die in der Oberliga Nord spielte, zum Stammspieler avancierte.

Unmittelbar anschließend wechselte er vor Beginn der Saison 2004/05 zum Zweitligisten 1. FC Köln. Dort spielte er sowohl nahezu die komplette Saison in der Amateurmannschaft in der Regionalliga Nord als auch zumeist als Einwechselspieler in der Profimannschaft.

Nach zahlreichen Verpflichtungen im Offensivbereich seitens des 1. FC Köln wurde Bröker kurz vor Beginn der Spielzeit 2005/06 an den Zweitligisten Dynamo Dresden für ein Jahr ausgeliehen.

Bröker ist aktuelles Mitglied der U20-Nationalmannschaft.

Sein Vertrag beim 1.FC Köln läuft bis zum Abschluß der Saison 2006/07 plus einer vereinsseitigen Option auf ein weiteres Jahr.

Vereine

1991 - 1995 SV Hemsen

1995 - 1998 Union Meppen

1998 - 2004 SV Meppen

2004 - 2005 1. FC Köln

2005 - heute 1. FC Dynamo Dresden

Statistik

2. Bundesliga

15 Spiele; 1 Tor 1. FC Köln

3 Spiele 1. FC Dynamo Dresden


Regionalliga Nord

25 Spiele; 6 Tore 1. FC Köln


DFB-Pokal

1 Spiel


Erfolge

2005 Aufstieg in die 1. Bundesliga


Fussballdaten.de