Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung

Das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) ist eine Bundesoberbehörde der Bundeswehrverwaltung und der Hauptabteilung Rüstung im BMVg der Bundesrepublik Deutschland unterstellt. Es dient der "Deckung des unmittelbaren und mittelbaren Bedarfs der Streitkräfte". Hierzu gehören die Entwicklung, die Erprobung und der Einkauf von Wehrmaterial aller Art, die Änderung des Wehrmaterials, die wehrtechnische Normierung und die Durchführung der Gütesicherung und -prüfung.
Aus einem Teil dieses Amtes ist das Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr hervorgegangen, das seinen Sitz in Koblenz hat.
Das BWB verdankt seine Existenz der grundgesetzlichen Trennung gemäß Artikel 87a und 87b GG, wonach sich die deutsche Bundeswehr in Streitkräfte und Wehrverwaltung aufteilt - im Gegensatz zur gängigen Praxis in vielen anderen Ländern und auch der Geschichte der deutschen Streitkräfte gibt es eine strikte Trennung zwischen den Soldaten in der Truppe und den zivilen Beamten des Rüstungswesens.
Das BWB hat seinen Dienstsitz in Koblenz und ist untergebracht im Gebäude der ehemaligen preußischen Provinzialregierung der Rheinprovinz am Rheinufer (sog. Altes Regierungsgebäude), im Kurfürstlichen Schloss sowie in einer großen Liegenschaft im Koblenzer Stadtteil Rauental. Ihm unterstehen die sieben Wehrtechnischen Dienststellen (WTD) der Bundeswehr (in Trier, Koblenz, Oberjettenberg, Manching, Eckernförde, Greding und Meppen), drei wehrwissenschaftliche Dienststellen (in Kiel die Forschungsanstalt für Wasserschall und Geophysik, das Wehrwissenschaftliche Institut für Schutztechnologien - ABC-Schutz in Munster und das Wehrwissenschaftliche Institut für Werk-, Explosiv- und Betriebsstoffe in Erding), das Marinearsenal mit seinen Betrieben in Wilhelmshaven und Kiel, sowie einen Sonderbereich für Führungs- und Waffeneinsatzsysteme (FüWES) der Marine (S09, früher IT III 5) in Wilhelmshaven. Über die Deutsche Verbindungsstelle des Rüstungsbereiches für die USA und Kanada in Reston, Virginia, werden gemeinsame Projekte betreut und bearbeitet. Weiterhin ist ihm die Wehrtechnische Studiensammlung Koblenz zugeordnet.