Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Hannover

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2012 um 21:12 Uhr durch Vogone (Diskussion | Beiträge) (Schmorl & von Seefeld: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Vogone in Abschnitt Schmorl & von Seefeld

Artikelwunsch Friedrich Wasmuth

Für unser Wikipedia:WikiProjekt Bundesverdienstkreuz fehlt bei den frühen Jahrgängen noch der Hannoveraner Pastor Friedrich Wasmuth. Eine brauchbare Quelle wäre ein Artikel im biographischen Teil von Rainer Bookhagen: Die evangelische Kinderpflege und die innere Mission in der Zeit des Nationalsozialismus, der mir aber nicht vorliegt. Vor Ort lassen sich wahrscheinlich noch sehr viel mehr Infos finden. Daher meine Frage, ob einer der Projektmitarbeiter da weiterhelfen kann, entweder mit der Bereitstellung des Textes oder gleich mit der Anlage des Artikels. -- Triebtäter (MMX) 15:12, 15. Mai 2010 (CEST)Beantworten

WikiProjekt Hannover reaktiviert

Habe aktuell das WikiProjekt Hannover bei Wikipedia:WikiProjekt Wartung reaktiviert, nachdem es im Juni 2011 als inaktives Projekt gekennzeichnet wurde und die Seite nicht mehr unter Kategorie:Hannover auffindbar war. Dabei enthält sie etliche nützliche Werkzeuge für die Arbeit rund um das Thema Hannover. --AxelHH 22:37, 7. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

LA Kategorie:Linden

Für Kategorie:Linden (Hannover) wurde unsinnigerweise Löschantrag gestellt. --nonoh (Diskussion) 23:17, 28. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Jetzt auch LA für Kategorie:Misburg.--nonoh (Diskussion) 14:48, 5. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Schmorl & von Seefeld

Jetzt, wo Schmorl & von Seefeld endgültig unter dem Namen Hugendubel weiterläuft, frage ich mich, ob noch Bedarf an einem solchen Artikel besteht. Schmorl & von Seefeld war zwar ein sehr traditionsreiches Familienunternehmen, welches aber inzwischen insolvent war und von Hugendubler übernommen worden ist. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 20:41, 1. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Artikel können auch geschrieben werden, wenn das Unternehmen nicht mehr besteht. Allerdings kann ich nicht beurteilen ob der Laden relevant gewesen wäre. --AxelHH (Diskussion) 21:04, 1. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
In Hannover bekannt war und ist es allemal. Die Namensänderung fand erst gestern statt. Die Übernahme durch Hugendubler, nach Insolvenz 2007. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 21:12, 1. Jun. 2012 (CEST)Beantworten