Zum Inhalt springen

Benutzerin:Stanzilla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2012 um 19:59 Uhr durch Stanzilla (Diskussion | Beiträge) (Artikelarbeit: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Werhäschen
Babel:
de-4 Diese Benutzerin beherrscht Deutsch auf muttersprachlichem Niveau.
en-2 Diese Benutzerin beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
fr-1 Cette utilisatrice sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
Diese Benutzerin ist gegen die Einführung eines Bildfilters in Wikipedia.
Benutzer nach Sprache
Bebel:
Diese Benutzerin lebt seit 22 Jahren und 278 Tagen in der Haute-Normandie.
Diese Benutzerin verwendet die Commons und hat deshalb zum Hochladen dort eine Benutzerseite: Stanzilla
Datei:Um...thanks, but no thanks. (3813569911).jpg Diese Benutzerin kichert zwar viel, verfügt aber über keinerlei Humor.
Ich bin sensibel:
wenn du fies zu mir bist, heul ich wie ein Baby.

Mein Vorname ist Constanze. Ich habe mehrere Semester Skandinavistik, Altgermanistik, Philosophie und Ur- und Frühgeschichte studiert, aber keinen Abschluss. Schwedisch und Norwegisch kann ich deshalb einigermaßen lesen. Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenschwester und als Kommunikationselektronikerin. Ich kann euch erst einen elektrischen Schock versetzen und euch dann ein Pflaster draufkleben. Ich bin Lohnarbeiterin und habe weder Zacken noch Wulste, zumindest nicht am Kopf. Ich wohne sehr, sehr, sehr ländlich und arbeite dementsprechend hauptsächlich körperlich.

Ich hab genau nichts mit Benutzer:StanzeGlobal zu tun. Ich kreische zum Beispiel immer nach Quellen. Meine Beschäftigung in Wikipedia ist dadurch charakterisiert, dass ich Fan des fr:Loi du 28 pluviôse an VIII bin. Napoleon I war schon ein toller Bursche.

Unterseiten

Zeugs

Vorlagen und andere Hilfsmittel

Hiermit verleihe ich Benutzerin
Stanzilla
die Auszeichnung
Napoleon-Orden
für herausragende Mitarbeit
zum Thema Französische Gemeinden
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --SuperZebra 16:23, 13. Okt. 2011 (CEST))

Artikelarbeit

Hiermit verleihe ich Benutzerin
Stanzilla
die Auszeichnung

Heldin der Wikipedia
in Gold für
ihre unermüdliche Arbeit
bei der Erstellung und Entstubbung von
Artikeln zu französischen Gemeinden
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Rauenstein

Ich übernehme keine Gewähr für die Güte. Da kann schon jemand anders sonstwas mit getrieben haben. jedenfalls habe ich die Artikel in der ersten Liste irgendwann mal erstellt. Man kann ja in der Versionsgeschichte sehen, was von jemandem anders ist.

Von mir neu erstellte Artikel
zeitlich
  1. Épreville-en-Lieuvin
  2. Caradosso
  3. Boissy-Lamberville‎
  4. Plasnes
  5. Bazoques
  6. Valailles
  7. Confrérie de charité
  8. Saint-Pierre-de-Salerne
  9. Bourgtheroulde-Infreville
  10. Chaumière
  11. Communauté de communes de Bernay et des environs
  12. La Chapelle-Gauthier (Eure)
  13. Livet-sur-Authou
  14. Menneval
  15. Lottinoplastie
  16. Pierre-Victorien_Lottin
  17. Communauté_de_communes_du_Vièvre-Lieuvin
  18. Saint-Georges-du-Vièvre
  19. Saint-Philbert-sur-Risle
  20. Communauté_de_communes_Val_de_Risle
  21. Pont-Authou
  22. Montfort-sur-Risle
  23. Communauté_de_communes_du_canton_de_Broglie
  24. Adolphe-André_Porée
  25. Communauté_de_communes_du_canton_de_Thiberville
  26. Giverville
  27. Auguste_Le_Prévost
  28. Campagne_du_Neubourg
  29. Nassandres
  30. Authou
  31. Liste_der_Äbte_von_Le_Bec
  32. Communauté_de_communes_du_Saulnois
  33. Saint-Paul-de-Fourques
  34. Saint-Éloi-de-Fourques
  35. La_Haye-de-Calleville
  36. Communauté_de_communes_du_Pays_de_Landivisiau
  37. Roumois
  38. Calleville
  39. Saint-Junien
  40. Pissy
  41. Alkathoos_(Troja)
  42. Bosrobert
  43. Saint-Cyr-de-Salerne
  44. Neuville-sur-Authou
  45. Saint-Victor-d’Épine
  46. Schloss_Beaumesnil
  47. Beaumesnil_(Eure)
  48. Notre-Dame-d’Épine
  49. Communauté_de_communes_rurales_du_canton_de_Brionne
  50. Franqueville_(Eure)
  51. Hecmanville
  52. Boisney
  53. La_Neuville-du-Bosc
  54. Aclou
  55. Charles_de_Melun
  56. Brétigny_(Eure)
  57. Berthouville
  58. Schatz_von_Berthouville
  59. Schloss_Le_Champ_de_Bataille
  60. Le_Bec-Hellouin
  61. Morsan
  62. AssaultCube

Und

Von mir wesentlich erweiterte Artikel
alphabetisch
  1. Aghione
  2. Aiti
  3. Aizenay
  4. Aleyrac
  5. Allouagne
  6. Ancemont
  7. Antisanti
  8. Appilly
  9. Arpavon
  10. Artas
  11. Aubres
  12. Auderville
  13. Aurin (Haute-Garonne)
  14. Avord
  15. Axat
  16. Ayen
  17. Azy
  18. Balsièges
  19. Banassac
  20. Barcelonne
  21. Bazeilles
  22. Bédouès
  23. Bernolsheim
  24. Bietlenheim
  25. Bisel
  26. Bléneau
  27. Blosville
  28. Bois-Sainte-Marie
  29. Boisset-Saint-Priest
  30. Bollène
  31. Bonnetan
  32. Bouglainval
  33. Boule-d’Amont
  34. Bourgheim
  35. Bourth
  36. Boutteville
  37. Bouzeron
  38. Brette
  39. Brucheville
  40. Campagne (Oise)
  41. Canisy
  42. Canteleu
  43. Chambonas
  44. Champien
  45. Chandolas
  46. Chaudebonne
  47. Chef-du-Pont
  48. Cierges
  49. Colombier-en-Brionnais
  50. Congénies
  51. Corgoloin
  52. Cormelles-le-Royal
  53. Cosswiller
  54. Croignon
  55. Curbigny
  56. Cursan
  57. Cysoing
  58. Darbres
  59. Deaux
  60. Donzère
  61. Dourbies
  62. Écoquenéauville
  63. Edern
  64. Épineuil
  65. Épouville
  66. Eschbach (Bas-Rhin)
  67. Eschbach-au-Val
  68. Esclanèdes
  69. Exmes
  70. Famars
  71. Fondettes
  72. Foucarmont
  73. Fourneaux (Savoie)
  74. Foussais-Payré
  75. Furdenheim
  76. Gabarnac
  77. Guer
  78. Giuncaggio
  79. Gourbesville
  80. Gourbeyre
  81. Gouy (Aisne)
  82. Goyave
  83. Grèzes (Lozère)
  84. Gurs
  85. Gussainville
  86. Hangenbieten
  87. Hecken (Haut-Rhin)
  88. Henflingen
  89. Hiesville
  90. Hirschland
  91. Houesville
  92. Illats
  93. Jeumont
  94. Joncy
  95. Jouhe
  96. Journans
  97. La Baume-de-Transit
  98. La Chapelle-sur-Erdre
  99. La Haye-Pesnel
  100. La Malène
  101. Lambres
  102. Lampertsloch
  103. Lanas
  104. Landersheim
  105. Larnas
  106. La Rochette (Hautes-Alpes)
  107. La Roë
  108. La Souche
  109. Le Bleymard
  110. Le Petit-Bornand-les-Glières
  111. Le Pout
  112. Le Rozier
  113. Le Sap
  114. Le Teilleul
  115. Les Mazures
  116. Limeuil
  117. Lixhausen
  118. Lonzac
  119. Loperhet
  120. Loupes
  121. Loupian
  122. Lupstein
  123. Lusignan-Petit
  124. Madirac
  125. Marcey-les-Grèves
  126. Maré (Neukaledonien)
  127. Mâron
  128. Mazan-l’Abbaye
  129. Mens (Isère)
  130. Molesme
  131. Mondeville (Essonne)
  132. Mondragon (Vaucluse)
  133. Montclus (Gard)
  134. Montsaugeon
  135. Moslins
  136. Nages
  137. Naujac-sur-Mer
  138. Ners
  139. Névache
  140. Oberhausbergen
  141. Olmeta-di-Tuda
  142. Ortale
  143. Oullins
  144. Oust-Marest
  145. Pavilly
  146. Peillac
  147. Petit-Canal
  148. Pfettisheim
  149. Plouzévédé
  150. Ponts
  151. Pouilly-sur-Saône
  152. Pouyastruc
  153. Prasville
  154. Printzheim
  155. Prunelli-di-Casacconi
  156. Quatzenheim
  157. Remungol
  158. Rexingen (Bas-Rhin)
  159. Rezay
  160. Rochecolombe
  161. Rohr (Bas-Rhin)
  162. Roussay
  163. Rutali
  164. Sail-les-Bains
  165. Saint-Agrève
  166. Saint-Andéol-de-Berg
  167. Saint-Apollinaire (Côte-d’Or)
  168. Saint-Côme-du-Mont
  169. Saint-Ferréol-Trente-Pas
  170. Saint-Laurent-Nouan
  171. Saint-Martin-de-Bonfossé
  172. Saint-Martin-de-Lixy
  173. Saint-Mesmin (Vendée)
  174. Saint-Paul-de-Varces
  175. Saint-Piat
  176. Saint-Pons (Ardèche)
  177. Salles (Gironde)
  178. Sarp
  179. Sarzeau
  180. Sauvigny-le-Bois
  181. Séez
  182. Sellières
  183. Sidiailles
  184. Singles
  185. Soustons
  186. Stotzheim (Bas-Rhin)
  187. Tarnos
  188. Tavera
  189. Taulé
  190. Taulignan
  191. Terre-de-Bas
  192. Thil-Manneville
  193. Thonac
  194. Thuré
  195. Toulaud
  196. Tox
  197. Trèves (Gard)
  198. Uturoa
  199. Uzeste
  200. Vagnas
  201. Varesnes
  202. Vellefaux
  203. Vézeronce-Curtin
  204. Vezzani
  205. Vieux-Fort
  206. Vignale (Korsika)
  207. Waben (Pas-de-Calais)
  208. Warsy
  209. Wassigny
  210. Woignarue
  211. Yonval
  212. Yzeure
  213. Yzeux
  214. Zalana
  215. Zilia
  216. Zuani