Erasure
Erasure ist ein erfolgreiches, britisches Synthie-Pop-Duo, bestehend aus Vince Clarke und Andy Bell.
Vince Clarke, ist ein virtuoser Synthesizer- und Sequenzer-Spezialist, der als Gründungsmitglied von Depeche Mode deren ersten Hits komponierte, sich dort wegen musikalischer Differenzen löste um dann 1982 für eine kurze, erfolgreiche Zeit mit Alison Moyet zum Duo Yazoo zusammen zu finden. Nach der Auflösung von Yazoo und dem Projekt The Assembly mit Sänger Feargal Sharkey plante er ein Album mit zehn unterschiedlichen Titeln und zehn verschiedenen Sängern einzuspielen. Über eine Suchanzeige im Magazin Melody Maker fand er immerhin einen Sänger: Andy Bell.
Andy Bell ergänzte Clarke kongenial. Ist Clarke der eher introvertierte Klangbastler, so nutzt Bell jede Gelegenheit sich schillernd und ohne Angst vor Peinlichkeiten glamourös bis trashig mit hoher Falsett-Stimme einem Publikum zu präsentieren. In dieser Mischung präsentieren sie bis heute, für Synthie-Pop-Musiker aussergewöhnliche, spektakuläre und mitreissende Live-Shows.
Das Duo veröffentlichte 1985 ihre erste Single Who needs love like that, ein kleiner Diskothekenerfolg. Erasures erster großer Hit war "Sometimes" mit dem sie es 1986 bis auf Platz 2 der englischen Charts brachten. Weitere Hits waren Stop, A Little Respect, Chorus, Always und die ABBA-esque EP auf der sie vier Abba-Hits coverten und damit an der Spitze eines neuen ABBA-Booms standen. Nach dem noch sehr populären Album I say, I say, I say und der Single Always (1994) brachten sie mehrere kommerziell weniger bis kaum erfolgreiche Alben heraus. Die Musik Clarkes entwickelte sich im Vergleich zu früheren Schaffensperioden trotz einiger Experimene nur unwesentlich weiter. Mit einer Adaption des Peter Gabriel-Hits Solsbury Hill schafften sie es 2003 wieder in die Playlist der Radios und Musikkanäle was wiederum höhere Verkaufszahlen bescherte. Die Single, das nachfolgende Album Other people´s songs (ausschließlich mit Coverversionen bestückt) und die anschließenden Konzerte waren gefragt wie lange nicht. 2004 schließlich brachte ihr Best-of-Album Hits! Erasure und ihre alten und neuen Hits mit 100.000 verkauften Exemplaren (und damit "Gold") wieder ins Gedächtnis der Hörer. Eine sehenswerte DVD mit allen Musik-Videos des Duos zeigt dabei eindrucksvoll einen Überblick über den Hit-Katalog von Clarke und Bell.
Mit dem aktuellen Titel Breathe aus dem Album Nightbird erreichten Erasure 2005 wieder Platz 4 der Charts in England und konnten so an ihre zurückliegenden Erfolge anknüpfen. Selbst die Musikkritik konnte sich, nachdem Erasure einige Jahre überwiegend Spott erntete, für diese Platte wieder erwärmen.
ALBUMS
- 1986 Wonderland (D #16)
- 1987 The Circus (D #20)
- 1987 The Two Ring Circus (D #26)
- 1988 The Innocents (D #10)
- 1989 Wild! (D #16)
- 1991 Chorus (D #13)
- 1992 Pop! - The First 20 Hits (D #12)
- 1994 I Say, I Say, I Say (D #6)
- 1995 Erasure (D #87)
- 1997 Cowboy (D #34)
- 2000 Loveboat (D #48)
- 2003 Other People's Songs (D #17)
- 2003 Hits! - The Very Best Of Erasure (D #54)
- 2005 Nightbird (D #22)
DVD
- 2003 Sanctuary - The Eis Christmas Concert 2002
- 2003 Hits! The Videos (D #8)
- 2004 The Tank, The Swan & The Balloon
- 2005 Greats Hits Live - Live At Greatwoods
- 2005 The Erasure Show - Live In Cologne