Zum Inhalt springen

Eberhard Burger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2005 um 02:10 Uhr durch Erfurth (Diskussion | Beiträge) (Initiale Rohversion aus MMS-Lebenslauf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eberhard Burger (* 1943 in Berlin) ist als Bauingenieur der Baudirektor für den Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche.

Eberhard Burger, der Nachfahre eines Dresdner Kantors, lernte den Beruf des Betonbauers und studierte anschließend Konstruktiven Ingenieurbau an der Technischen Universität Dresden. Nach seiner Ausbildung arbeitete er lange in Industriekombinaten, unter anderem als Bauleiter beim Kraftwerk Lubmin. Noch zu DDR-Zeiten wurde die Evangelische Kirche in Sachsen auf Eberhard Burger aufmerksam und machte ihn zum Kirchenbaurat. Dort sammelte er Erfahrung bei der Rekonstruktion von kirchlichen Gebäuden.