Zum Inhalt springen

Kategorie:Photogrammetrie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2005 um 01:18 Uhr durch Langläufer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Kategorie enthält Methoden, Personen und Begriffe der Photogrammetrie. Analoge & Analytische Photogrammetrie: Satelliten- und Luftbilder, terrestrische Messbilder (Photogramme) und ihre geometrische Auswertung (Bild- und Objektkoordinaten) zur Rekonstruktion räumlicher Objekte (nach Form und Farbe, Größe, Position). Messkameras, Messgeräte, (Stereo)-Komparator, Digitalbild als Informationsspeicher, CCD, Automatisierung, photogrammetrische Software.

Geoinformationssysteme nicht hier, sondern in der Kategorie Kategorie:Geoinformatik

Einträge in der Kategorie „Photogrammetrie“

Folgende 104 Einträge sind in dieser Kategorie, von 104 insgesamt.