Zum Inhalt springen

Reinhart Gaugg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2005 um 23:31 Uhr durch Salmi (Diskussion | Beiträge) (+Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Reinhart Gaugg (* 17. Juli 1953 in Wolfsberg, Kärnten) ist ein österreichischer Politiker.

Das wohl bekannteste Bild von Reinhart Gaugg ist das, wo er gemeinsam mit Siegfried Kampl am FPÖ-Parteitag 1986 in Innsbruck den damals in der FPÖ an die Macht gekommenen Jörg Haider auf Schultern trägt.

Politische Laufbahn

In der Zeit von 1989 bis 1991 war er Abgeordneter zum Kärtner Landtag, in der Zeit on 1985 bis 1989 Gemeinderat in Klagenfurt. 1991 wurde er Vizebürgermeister der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt, eine Position, die er bis 1997 innehatte. 1992 bis 1994 war er geschäftsführender Landesparteiobmann der FPÖ Kärnten, 1999 bis 2002 stellvertretender Obmann des Clubs der FPÖ.

G.A.U.G.G.

Ins Gerede kam Gaugg, als er auf die Frage eines Journalisten, was ihm denn zum Nationalsozialismus einfalle, das Wort „Nazi“ mit „neu-attraktiv-zielstrebig-ideenreich“ buchstabierte.