Tegla Loroupe
Tegla Loroupe (*9. Mai 1973), kenianische Leichtathletin, die im Rahmen des Berlin-Marathons 1999 eine neue Weltbestleistung im Marathon aufstellte (2:20:47 h). Desweiteren hält sie die aktuellen Weltrekorde über 1 Stunde, 20.000 m, 25.000 m und 30.000 m.
Tegla Loroupe wuchs mit 24 Geschwistern auf, ihr Vater hatte fünf Frauen. Sie begann mit dem Laufen, indem sie ab dem Alter von sieben Jahren morgens 10 km zur Schule und nachmittags wieder nach Hause lief. Sie begann auch in ihrer Schulzeit an Schulwettkämpfen teilzunehmen. Loroupe war über 800 m und 1500 m recht erfolgreich und wurde bei diesen Rennen entdeckt. Sie bekam aus ihrer Familie nur von ihrer Mutter Unterstützung.
Der kenianische Leichtathletik-Verband förderte sie zunächst nicht, aber nach ihrem Sieg bei einem bedeutenden Crosslauf änderte sich dies.
Ihren ersten Marathon lief Loroupe 1994 in New York. Den Höhepunkt ihrer Karriere landete Sie mit einer neuen Weltbestleistung 1999 beim Berlin-Marathon.
Erfolge
- Siegerin Goodwill-Games über 10.000 m: 1994, 1998
- Siegerin New York-Marathon: 1994, 1995
- 3. Platz Weltmeisterschaften über 10.000 m: 1995, 1999
- Siegerin Rotterdam-Marathon: 1997, 1998, 1999
- Siegerin London-Marathon: 2000
- Siegerin Rom-Marathon: 2000
- Siegerin Lausanne-Marathon: 2002
[[Kategorie:Frau|Loroupe, Tegla]