Eveline Lemke

Eveline Lemke (* 1964 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) und 2008 bis 2011 Sprecherin des grünen Landesverbands von Rheinland-Pfalz. Seit 18. Mai 2011 ist sie Stellvertreterin des Ministerpräsidenten und Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung. Ihr Vater Dietrich Lemke war GEW-Vorsitzender in Hamburg, dessen Bruder Willi Lemke in Bremen Senator und Manager von Werder Bremen (beide Mitglieder der SPD).
Leben und Karriere
Im Juli 1981 machte sie ein High-School-Diplom in Burlington (Vermont)/USA. Ihr deutsches Abitur erwarb Lemke im Juni 1984 am Gymnasium Bramfeld, Hamburg. Es folgte eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin in den Sprachen Englisch und Spanisch an der Staatlichen Fremdsprachenschule Mittelweg, Hamburg-Rotherbaum, die sie 1985 erfolgreich abschloss. Anschließend machte sie bei der Carl Spaeter GmbH in Hamburg eine Ausbildung im Groß- und Außenhandel und erwarb im Mai 1987 ihren Abschluss. Zwischen Juli 1987 und November 1991 arbeitete Lemke bei der DEUMU Deutsche Erz- u. Metall-Union GmbH als Assistentin der Geschäftsführung, wo sie auch für Projektarbeit in der Datenverarbeitung und Organisation abgestellt wurde. Nach einem Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Hannover (Vordiplom 1993), wo sie sie ihre Kenntnisse insbesondere im Bereich Umweltsystemmanagement vertiefte, schloss sie während der Familienpause weitere Vertiefungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität in Hagen an.
Ihren beruflichen Wiedereinstieg als kaufmännische Angestellte fand sie ab März 2000 bis August 2005 bei Bündnis 90/Die Grünen im Hochtaunuskreis. Im Netzwerk Verband für Wirtschaft und Umwelt war sie von 2001 bis 2007 mit ELZ – Büro für betriebliche Beratung als Unternehmensberaterin tätig. Eveline Lemke lebt in Bad Bodendorf und arbeitet in Mainz.
Politik

Lemke ist seit 1995 aktives Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Von 2001 bis 2005 war sie Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung Neu-Anspach und gehörte kurze Zeit dem Kreistag des Hochtaunuskreises an. Im Jahr 2005 zog sie in den Westerwald. Von Mai 2006 bis Dezember 2007 war sie Mitglied im Vorstand des Kreisverbands Altenkirchen. Im Juni 2008 wurde sie Beisitzerin im Vorstand des Ahrweiler Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen.
Im November 2006 wurde Eveline Lemke (zu dieser Zeit noch E. Lemke-Ziebeil) als Nachfolgerin von Tabea Rößner zur Sprecherin des Grünen Landesverbands Rheinland-Pfalz gewählt; dieses Amt trat sie zeitgleich mit ihrem Co-Sprecher Nils Wiechmann an.[1] Zu dieser Zeit befand sich die Landespartei in einer schweren Krise, da sie ein halbes Jahr zuvor den Wiedereinzug in den Landtag nicht geschafft hatte. Im November 2008 bestätigte die Landesdelegiertenversammlung Lemke in ihrem Amt als Sprecherin. Sie arbeitet seither mit Daniel Köbler als Co-Sprecher zusammen.[2]
Im Frühjahr 2010 wurde Eveline Lemke vom Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen für die Landesliste zur Landtagswahl 2011 nominiert. Im März 2010 wurde sie einstimmig zur Sprecherin des Kreisverbands gewählt.[3]
Als Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen Grünen wurde Eveline Lemke bei der Landtagswahl am 27. März 2011 in Rheinland-Pfalz in den Landtag gewählt.
Am 18. Mai 2011 wurde sie vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsident Kurt Beck zur Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung der rot-grünen Landesregierung[4] sowie zur stellvertretenden Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz ernannt (Kabinett Beck V).
Sport
Lemke engagiert sich im Sport, früher als Trainerin für Step-Aerobic, dann als Vorsitzende des VfL Kirchen.[5] Am 12. März 2011 wurde Eveline Lemke zur Präsidentin des Leichtathletik-Verbandes Rheinland gewählt.[6]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Joachim Winkler: Nils Wiechmann und Eveline Lemke-Ziebeil gewählt. Die Grünen suchen neue Wege; Rhein-Zeitung vom 27. November 2006.
- ↑ Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz: Landesvorstand
- ↑ Anton Simons: Nürburgring-Spezialistin spricht nun auch für den Kreisverband; Bericht auf der Homepage des Kreisverbandes Ahrweiler von Bündnis 90 / Die Grünen vom 25. März 2010
- ↑ [1]; SWR-Nachrichten zum neuen Kabinett Beck
- ↑ VfL Kirchen 1883 e.V.: Der VfL; Version der Seite vom 9. April 2008.
- ↑ Bodendorferin heute zur LVR-Präsidentin gewählt; www.wir-in-bad-bodendorf.de vom 12. März 2011
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lemke, Eveline |
ALTERNATIVNAMEN | Lemke-Ziebeil, Eveline |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) |
GEBURTSDATUM | 1964 |
GEBURTSORT | Hamburg |