Zum Inhalt springen

Lafrançaise

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2012 um 22:49 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.2) (Bot: Ergänze: ms:Lafrançaise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lafrançaise
Lafrançaise (Frankreich)
Lafrançaise (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Midi-Pyrénées
Département (Nr.) Tarn-et-Garonne (82)
Arrondissement Montauban
Kanton Lafrançaise
Koordinaten 44° 8′ N, 1° 14′ OKoordinaten: 44° 8′ N, 1° 14′ O
Höhe 65–213 m
Fläche 50,82 km²
Bürgermeister Patrick Soulhac
Einwohner 2.839 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 56 Einw./km²
Postleitzahl 82130
INSEE-Code
Website http://www.lafrancaise.fr/

Lafrançaise ist eine französische Gemeinde mit 2839 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Arrondissement Montauban, im Département Tarn-et-Garonne in der Region Midi-Pyrénées. Die Gemeinde ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Kantons Lafrançaise.

Geografische Lage

Lafrançaise liegt nördlich der Mündung des Aveyron in den Tarn. Die nächsten Gemeinden sind Meauzac, Montastruc, Villemade, Labastide-du-Temple und Piquecos. Die Entfernung nach Montauban beträgt 17,2 km.

Geschichte

Lafrançaise wurde als Bastide im Jahre 1274 durch den französischen König Philipp III. gegründet.[1]

Anzahl Einwohner
(Quelle: Insee)
Jahr 1962196819751982199019992006
Einwohner 2.3852.4812.5452.6042.6512.6922.799
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Einzelnachweise

  1. http://www.quid.fr/communes.html?mode=detail&id=25401&req=Lafrancaise&style=fiche