Zum Inhalt springen

Penisruptur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2003 um 00:18 Uhr durch 217.86.19.240 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Penisfraktur oder Penisbruch wird ein Einreißen der Schwellkörper des Penis oder der sie umgebenden Membran (Tunica albuginea) bezeichnet. Die zwar seltene, aber schmerzhafte Verletzung bedarf einer medizinischen Behandlung.

Zur Penisfraktur kann es beim Geschlechtsverkehr kommen, wenn der Penis erigiert ist und beim "wilden Sex" sehr heftig bewegt und dabei abgeknickt wird. Dies ist besonders dann der Fall, wenn der erigierte Penis zu intensiv an den Beckenknochen der Frau stößt.

Der betroffene Mann kann einen Penisbruch leicht an dem knackenden, peitschenartigen Geräusch im Moment des Einreißens der Schwellkörperhülle erkennen. Gleichzeitig setzt ein heftiger Schmerz ein, und die Erektion geht zurück. Wenig später kommt es zu einer Verfärbung des Penis und zu einer ausgedehnten Schwellung durch einen Bluterguss.

Für Betroffene ist eine sofortige Operation unumgänglich. Sie sollten möglichst schnell die Ambulanz einer urologischen Klinik aufsuchen.