Zum Inhalt springen

Joan Manuel Serrat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2012 um 12:05 Uhr durch Aerocat (Diskussion | Beiträge) (+Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Joan Manuel Serrat.

Joan Manuel Serrat (* 27. Dezember 1943 in Barcelona, Spanien) ist ein katalanischer Liedermacher. Er gehört zu den bedeutendsten spanischen Liedermachern der letzten Jahrzehnte. Seine Arbeit umfasst die musikalische Bearbeitung verschiedener Poeten, unter anderem Mario Benedetti, Antonio Machado, Miguel Hernández, Rafael Alberti, Federico García Lorca, Pablo Neruda und León Felipe. Serrat singt sowohl auf spanisch wie auch auf katalanisch. Unter der Diktatur Francisco Francos emigrierte er 1975 nach Mexiko, kehrte jedoch im Jahr darauf, nach Francos Tod, in seine Heimat zurück.

Im Jahr 1968 wurde er vom Spanischen Fernsehen TVE aus dem Wettbewerb Eurovision Song Contest genommen, weil er das Lied La, la, la, welches von Ramon Arcusa und Manuel da la Calva ursprünglich auf Spanisch geschrieben war, auf Katalanisch singen wollte.

Vorlage:Link GA