Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Beitragszahlen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2012 um 00:42 Uhr durch Fredo 93 (Diskussion | Beiträge) (Commons: AW). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Fredo 93 in Abschnitt Commons
Abkürzung: WD:BZ, WD:TOP
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Ich werde nicht angezeigt

Ich habe mich am 1. Februar 2012 eingetragen [1], habe 4077 sichtbare Beiträge, werde aber nicht erfasst. -- ESFP 04:55, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Das hängt (sehr wahrscheinlich) mit den Toolserver-Datenbank-Problemen zusammen, die es gerade gibt. Bei der nächsten Aktualisierung solltest du dabei sein. -- Gruß, aka 08:10, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Okay, danke für die Erklärung. :-) -- 79.209.125.226 11:23, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 79.209.125.226 11:23, 15. Feb. 2012 (CET)

Kann es sein

dass nur die Zahlen der "dewiki" berücksichtigt werden? --Globetrottl 12:17, 16. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ja. -- aka 12:21, 16. Feb. 2012 (CET)Beantworten
oK, Danke--Globetrottl 16:25, 16. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Obwohl mich wirklich mal eine globale Liste interessieren würde ;). Marcus Cyron Reden 18:06, 16. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Diese Seite zeigt einen globalen Vergleich der Benutzer. Wenn du deine Eigene Bearbeitungszahl von allen Projekten haben möchtest gibt es da diese und jene Seite. Gruß, -Barras 20:45, 16. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Die erste Seite hat dabei aber eben das Problem, dass die Zahlen nur Näherungen sind. -- Gruß, aka 20:49, 16. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Außer die erste Liste kannte ich das natürlich. Und wie aka schon richtig schreibt, die Zahlen bei der ersten Liste stimmen nicht, ich habe etwa 20.000 Edits mehr. Wäre einfach mal interessant zu sehen, wie sich das in der Spitze verteilt. Marcus Cyron Reden 21:49, 16. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Wie genau die Zahlen sind, weiß ich leider nicht. Ich kannte einfach nur die Seite. Irgendwie gibt fast jeder Editcounter irgendwo ein klein wenig ein anderes Ergebnis. Gruß, -Barras 22:03, 16. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Jupp. Irgendwo hat aka das auch mal erklärt. Ich glaube bei der von dir verlinkten allgemeinen Liste werden nur die Edits im Heimwiki gezählt. Dann würde es halbwegs stimmen. Marcus Cyron Reden 00:48, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Diese Erklärung ist von Merlissimo, nicht von Aka, aber immerhin ... Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:01, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Der ist auch gut! :) Marcus Cyron Reden 01:28, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Die Zahlen sind nur Näherungen, weil die Bearbeitungen hierfür nicht wirklich gezählt werden, sondern ein vorhandener Zähler der Mediawiki-Software verwendet wird. Dieser ist aber in der Dokumentation ausdrücklich mit Count of edits and edit-like actions. *NOT* intended to be an accurate copy of COUNT(*) WHERE rev_user=user_id May contain NULL for old accounts if batch-update scripts haven't been run, as well as listing deleted edits and other myriad ways it could be out of sync. Meant primarily for heuristic checks to give an impression of whether the account has been used much beschrieben. -- Gruß, aka 09:06, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Meine

und vielleicht auch noch die Beitragszahlen anderer Benutzer (?) sind nicht rechtzeitig aktualisiert worden, sodass ich das eben manuell erledigen musste. Gibt es im Programm irgend einen Fehler? Danke. Sagt der C.Cornehl; Diskutieren ist erlaubt, beleidigen nicht!; Bewerte meine Arbeit!; Nicht neidisch werden!:-) 06:58, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Er hat keinerlei Zahlen aktualisiert, weder gestern noch heute. MfG Harry8 09:10, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Am Toolserver wird von den Toolserver-Admins mal wieder rumgebastelt .. -- Gruß, aka 12:22, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Bei der Aktualisierung v. 2.4. taucht mein Name nicht auf, obwohl ich mich in die Liste eingetragen habe. Liegt es vielleicht an "Benutzerin"? Gruß --Anima (Diskussion) 02:09, 3. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ja, daran lag es. Ab der nächsten Aktualisierung geht aber auch "Benutzerin". -- Gruß, aka 09:03, 3. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Sonderausgabe der Beitragszahlen

Ich möchte anregen, dass mal zum 31.12. eine „Sonderausgabe dieser Beitragszahlen zum Jahresende 2012“ gemacht wird. – SimpliciusAutorengilde № 1 13:43, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Indexierung der Benutzerseite

Anlässlich der Diskussion zur Indexierung habe ich festgestellt, dass die Seite Benutzer:nnn/Beitragszahl nicht aus der Indexierung herausgenommen werden kann, ein manuell hinzugefügter Eintrag "NOINDEX" wird beim nächsten Update schlicht gelöscht. Bitte mal unabhängig von der Diskussion überlegen, ob das so sein soll. --Goesseln (Diskussion) 11:14, 22. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Lücken

Warum sind Zahlenlücken in der Liste? Bus1110 Talk Work 14:00, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Weil nur erscheint, wer dies auch möchte. --Itti 14:00, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Ach so, und die anderen werden auch mit eingerechnet (nur nicht angezeigt), damit keine Zahlen-Verfälschung bei der Platznummer entsteht... Ja, das ist gut. Bus1110 Talk Work 14:09, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Jepp, das isses! --SteKrueBe Office 14:39, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --SteKrueBe Office 14:39, 6. Apr. 2012 (CEST)

Sichtungsstatistik

Hi. Gab es nichtmal eine Sichtungsstatistik? Also Anzahl manuelle Sichtungen? Wäre es sinnvoll, diese hier auch irgendwo abzulegen? Gibt es da Ideen oder Einwände? --APPER\☺☹ 18:15, 30. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Sortierung auf der Hauptseite dieser Seite

Warum ist die Tabelle auf der "Hauptseite" eigentlich standartmäßig nur nach sichtbaren Bearbeitungen sortiert? Ich finde, gelöschte Bearbeitungen zählen genauso dazu und deshalb sollte als Standart-Sortierung (also die, die nicht auf einer Unterseite wie die anderen Sortierungen gezeigt wird) die "mit gelöschten Bearbeitungen" sein. Bus1110 (Talk/Work) 12:23, 5. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ich möchte gern aus der Liste verschwinden

Früher fand ich diese Beitragszahlen interessant, mittlerweile sind sie für mich uninteressant. Also bitte opt-out oder wie das heißt für mich. Gruß --Schlesinger schreib! 20:43, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hier austragen. --Zollernalb (Diskussion) 20:46, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Nett von dir, dass du die Liste alphabetisch sortieren willst, aber lass dir Zeit, dann trage ich mich selbst aus, keine Sorge.--Schlesinger schreib! 20:51, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Sorry, verstehe ich nicht, einfach dort deinen eigenen Namen löschen, fertig. --Zollernalb (Diskussion) 20:54, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Änderungen von Benutzer:Carbenium

Ich finde die Änderungen nicht schlecht. Mal ganz ehrlich. So schön und nett die Bildchen am Anfang auch sind, erkennen tut doch wirklich keiner mehr was darauf, oder? Den Abschnitt Siehe auch begrüße ich daher. Bevor nun auf der Vorderseite der Editwar ausbricht, bitte ich auch dies hier zu diskutieren. Von mir gibts für die Änderung auf jeden Fall ein Pro. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 14:28, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Und von mir ein Contra. Ich sehe keinen Änderungsbedarf. Carbenium sollte die Energie lieber in den Artikelnamensraum stecken ... --Julius1990 Disk. Werbung 14:30, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Eben jenes tue ich auch weitestgehend, da mir an sich meine Zeit viel zu schade ist, mich für meine objektiv nachvollziehbaren Verbesserungen immer wieder unter Rechtfertigungsdruck gesetzt und in Grabenkämpfe verwickelt zu sehen. Aber Unverschämtheiten wie das kommentarlose Revertieren kann ich mir auch nicht immer und von jedem gefallen lassen... --Carbenium (Diskussion) 16:30, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
So unterschiedlich kann man eben objektiv nachvollziehbar definieren... Marcus Cyron Reden 17:24, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Und von mir zu beiden ein Pro: Bei Memmingen zum Teil "erst die Diskussionsseite nutzen", statt mit grenzwertigen Kommentaren einfach zu ändern; andererseits volle Zustimmung zu Julius1990. --Stepro (Diskussion) 14:34, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Und ich bin für die von Carbenium vorgeschlagenen Textänderungen in der Einleitung, die besser hier vorgeschlagen worden wären, und gegen Julius’ Empfehlung, wo sich jemand aufhalten soll und wo nicht. --Wiegels „…“ 15:14, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Wenigstens beim ersten Bild geht es nicht darum, Benutzer:Ich zu erkennen, sondern um einen allgemeinen Eindruck, wie sich die Aktivität auf die Benutzer verteilt. Von daher sehe ich keinen Grund, dieses Bild zu löschen, da es die folgende „Zahlenwüste“ etwas auflockert. Da ich es ursprünglich erstellt habe, bin ich in dieser Frage aber auch etwas parteiisch … was die beiden anderen Bilder angeht, bin ich neutral: Weder stören sie mich, noch würde ich sie vermissen. --Frakturfreund (Diskussion) 15:11, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Deinen Vorschlag finde ich gut, daher habe ich das mal umgesetzt – allerdings im Gegensatz zu in einer Größe, in der man die Grafik auch lesen kann. Die anderen Grafiken sind zudem auch nicht "gelöscht", sondern als Link in den Siehe-auch-Bereich gewandert. --Carbenium (Diskussion) 15:30, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Welcher Vorschlag? Den scheinst nur Du zu sehen! --Stepro (Diskussion) 15:39, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Frakturfreund schrieb: "Von daher sehe ich keinen Grund, dieses Bild zu löschen, da es die folgende „Zahlenwüste“ etwas auflockert." Vielleicht war das Wort "Vorschlag" nicht ganz glücklich gewählt (vgl. dazu aber auch das, was ich weiter unten über die Goldwaage sage), aber ich habe die Intention in Handlung umgesetzt. --Carbenium (Diskussion) 17:50, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Bei einem Revert (im Speziellen der von Stepro) wäre ein Hinweis auf diese Diskussionseite hilfreich gewesen... Danke für die zahlreiche Unterstützung; inhaltich steht allerdings schon alles, was ich dazu zu sagen habe, in meinen Editkommentaren. Was an diesen übrigens grenzwertig sein soll, entzieht sich meiner Vorstellungskraft, es handelt sich dabei schließlich um sachliche Begründungen aller von mir vorgenommenen Veränderungen. --Carbenium (Diskussion) 15:22, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ist es denn wirklich so schwer, erst ein Ergebnis dieser Diskussion abzuwarten, und dann den Konsens umzusetzen? Bitte abwarten, bis ein solcher erzielt wurde, sonst Meldung wegen Editwar! Herrgottsakrament nochmal! Der Verweis auf Deinen erfunden Begriff "Revertismus" ist kein Sachargument. --Stepro (Diskussion) 15:39, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Nein, aber verständlich, da du revertiertest, ohne auf diese Disk aufmerksam zu machen. Das ist üblich so, da man nicht erwarten kann, dass jemand, der wie ein Vandale behandelt (also kommentarlos revertiert) wird, erst mal diverse Diskussionsseiten abklappert, bevor er sich dagegen zur Wehr setzt. Abseits meines Hinweises auf meine Revertismus-Statement-Seite habe ich übrigens meine Edits sehr wohl sachlich begründet. UND WÜRDE MIR BITTE JEMAND VON DEN VORWERFENDEN ENDLICH MAL ERKLÄREN, WAS GENAU AN MEINEN ARGUMENTEN GRENZWERTIG/KRUDE SEIN SOLL??? Also welches der Argumente:
  • Die Seite aktualisiert SICH nicht selbst
  • wenn du den Bot nicht oben erwähnt haben willst, MUSS er woanders auftauchen
  • Galeriebilder wertlos da nicht erkennbar, daher als Links zum "siehe-auch"
ist nicht verständlich? (Wobei ich mich hier gezwungen sehe, Selbstverständlichkeiten doch noch mal zu erwähnen, wie z.B. dass man aufgrund der bergenzten Zeichenzahl in der Zusammenfassungszeile formulierungstechnisch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen darf.
Des Weiteren finde ich es ziemlich merkwürdig, warum Stepro nochmals revertierte – und das ohne, wie von ihm selbst gefordert, die Diskussionsergebnisse abzuwarten; das ist btw. Editwarriortum, daran kann auch aka's nachstehendes Säbelrasseln (deine sechstelligen Editzahlen machen deine Meinung auch nicht wertvoller als die anderer User) nichts ändern.
Ach ja: wo bleibt die Anerkennung der guten alten Wikiprinzipien wie WP:SM, wenn man jede winzige Verbesserung auf Diskussionsseiten durchkauen muss? Wo ist übrigens eine Richtlinie / ein Meinungsbild, in dem sowas erfolgreich gefordert wird?
Wozu WP:ZQ ausfüllen, wenn die dort hineingeschriebenen Argumente doch keiner ernst nimmt?
Warum diese verbissenen Grabenkämpfe um objektiv nachvollziehbare Verbesserungen (dass sich eine Seite selbst aktualisiert, ist eine Formulierung, die schlichtweg peinlich für eine Enzyklopädie ist!)? Und das zudem immer wieder auf Seiten, die zwar ohne Frage interessant, aber dennoch nicht wesentlich für die WP als solche sind?
Was soll dieses Besitzanspruchdenken? Sollte man mal einen Zoologen das Revierverhalten des homo encyclopaedicus untersuchen lassen? Dachte eigentlich, sowas wäre obsolet unter intelligenten Menschen...
Leute, macht euch mal locker... Kopfschüttelnde Grüße, Carbenium (Diskussion) 16:25, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Wo steht denn, dass die Seite sich selbst aktualisiert? Wen das wirklich interessiert, der schaut einfach in die Versionsgeschichte. OK, jetzt findet er da erst einmal ganz oben deinen Edit-War, aber das geht vorbei. Als "krude" Begründungen zählt für mich dein merkwürdiger "Revertismus"-Quatsch (denn die Reverts fanden alle aus gutem Grund statt) genauso wie die Zusammenfassung "Bildeinbindung gemäß Vorschlag auf der Diskussionsseite", wenn du doch 1. alle deine Änderungen wiederhergestellt hast und es 2. eben nicht reicht, das auf der Diskussionsseite vorzuschlagen.
Wie hätte es laufen müssen? Du hast eine Änderung gemacht, ich habe sie mit einer Begründung zurückgesetzt. Nun hättest *du*, da du nicht damit einverstanden warst, hier die Diskussion suchen müssen. Stattdessen kommst du mit "objektiv nachvollziehbaren Verbesserungen" (die so objektiv ja nicht sein können, sonst hätte es nun einmal keinen Revert gegeben) und zettelst gegen Stepro einen Edit-War an. Als ebenfalls schon lange tätiger Wikipedianer dürfte dir doch nicht neu sein, dass das so nicht geht.
Letzte Anmerkung zum "Besitzanspruchdenken": ich habe die Seite ursprünglich angelegt und pflege sie seit vielen Jahren, habe den Bot (in mehreren Inkarnationen) geschrieben und pflege auch diesen (idealerweise bekommt das hier gar niemand mit, weil das hinter den Kulissen passiert). Einen "Besitzanspruch" mache ich aber überhaupt nicht geltend und bitte auch auf solche Unterstellungen zu verzichten. Es sollte jedoch im Interesse eines jeden Kollegen sein, dass diese Seite, genauso wie alle anderen, so gut ist wie es eben geht. Und da habe ich bei deinen Änderungen begründete Bedenken geäußert. Das können wir ausdiskutieren, aber nochmal - ein Edit-War ist nicht die Lösung. Denk' mal darüber nach. -- Gruß, aka 19:58, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Carbenium ist aus meiner Sicht aufgrund des Edit-Wars mit sehr kruden Begründungen kurz vor einer Sperre. Inhaltlich habe ich bei den bisherigen Formulierungen immer versucht, auf unnötiges Aufblähen in der Einleitung zu verzichten, sie also so kurz und prägnant wir möglich gehalten, da sie sonst - meiner Erfahrung nach - überhaupt nicht wahrgenommen wird. Wenn hier jemandem etwas besseres einfällt, kann er es natürlich gerne ändern, es sollte dann aber bitte wirklich einigermaßen fundiert sein. Bei der Einbindung der Grafiken bin ich emotionslos, das kann man so als Galerie machen oder eben auch anders. Die Änderungen an der Formatierung der Tabelle selbst würden bei der nächsten Aktualisierung durch den Bot aber wieder überschrieben. Wenn es hier Wünsche gibt, müsste ich das ändern. -- Gruß, aka 15:56, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten
...ich war ja der erste, der dat ganze mit "spaghetti - willkürlich auf den boden gekippt - anschliessend wieder innen pott geworfen" verglichen hatte. sorry for that. es wird tatsächlich immer unübersichtlicher, und damit auch sinnloser. meine idealvorstellung iss nach wie vor eine (auf anfrage!) klare grafik einzelner, die sich dadurch mit anderen vergleichen können, wenn sie es denn mögen. aber wie aka damals schon zu recht bemerkte: dies wird dann mit sicherheit aus datenschutzgründen oder so massiv bekämpft werden - also lassens wirs lieber... lg, --ulli purwin fragen? 02:51, 14. Mai 2012 (CEST)Beantworten


Unnötige Änderung ohne erkennbaren Mehrwert. Alofok „Sei ein Künstler!“ 14:47, 14. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Commons

Gibt die Beteiligung an :de nicht ein falsches Bild über die Wikipedia-Aktivitäten insgesamt? Ich selbst bin auch auf Commons einigermaßen aktiv (Bilduploads, Kategorisiereungen), und so wäre es interessant, auch die Aktivitäten auf Commons mit hinzuzurechnen. Durch den Single-User-Accout dürfte das doch eigentlich kein Problem sein. --muns (Diskussion) 00:33, 29. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Finde die Idee an sich nicht schlecht (dadurch würde ich deutlich abrutschen in der Liste), also könnte man doch ein Meinungsbild starten, oder? --Fredó. Bewertung. Kritik 00:42, 29. Mai 2012 (CEST)Beantworten