Kasachische Davis-Cup-Mannschaft
Erscheinungsbild
Kasachstan | |
![]() | |
Kapitän | Jegor Schaldunow |
Aktuelles ITF-Ranking | 9 |
Statistik | |
Erste Teilnahme | 1995 |
Davis-Cup-Teilnahmen | 18 |
davon in Weltgruppe | 2 |
Bestes Ergebnis | VF (2011) |
Ewige Bilanz | 35:22 |
Erfolgreichste Spieler | |
Meiste Siege gesamt | Alexei Kedrijuk (66) |
Meiste Einzelsiege | Alexei Kedrijuk (43) |
Meiste Doppelsiege | Alexei Kedrijuk (23) |
Bestes Doppel | Alexei Kedrijuk / Igor Tschaldounow (6) |
Meiste Teilnahmen | Alexei Kedrijuk (51) |
Meiste Jahre | Alexei Kedrijuk (15) |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 3. März 2012 |
Die Kasachische Davis-Cup-Mannschaft ist die Tennisnationalmannschaft Kasachstans.
Geschichte
Seit 1995 nimmt Kasachstan am Davis Cup teil, wobei einige Spieler bereits zuvor für das Team der damaligen Sowjetunion gespielt haben. Das beste Ergebnis erzielte Kasachstan im Jahr 2011 bei seiner zweiten Teilnahme in der Weltgruppe. Nach einem 3:2 gegen Tschechien zog die Mannschaft ins Viertelfinale ein, unterlag dort aber anschließend Argentinien mit 0:5. Erfolgreichster Spieler ist Alexei Kedrijuk, der innerhalb von 15 Jahren insgesamt 66 Partien gewinnen konnte.
Aktuelles Team
Folgende Spieler traten bislang im Davis Cup 2012 für ihr Land an:
Weblinks
- Davis-Cup-Statistik – Kasachstan (englisch)