Liste rechtsextremer Parteien und Organisationen
Erscheinungsbild
Diese Liste enthält rechtsextreme Parteien und Organisationen gegliedert nach Kontinenten.
International arbeitende Organisationen
Afrika
- Afrikaner Weerstandsbeweging - Südafrika
- Blanke Bevrydingsbeweging - Südafrika
- Afrikaner Broederbond - Südafrika (1993 in Afrikanerbond umbenannt und Änderungen von Zielen)
- Herstigte Nasionale Party, Konserwatiewe Party (2003 in der Freiheitsfront aufgegangen) - Südafrika
Asien
- Aryan League - (National Socialist Aryan League - NSAL) - Iran
- Blue Mongolia - Mongolei
- Dayar Mongol - Mongolei
- Kach und Kahane Chai - Israel
- Mongolian National Union - Mongolei
- National Socialism Association - Taiwan
- National Socialist Japanese Workers and Welfare Party - Japan
- SUMKA - Iran
- Tsagaan Khass - Mongolei
Europa
- Aime & Sers - Frankreich
- Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik - Österreich
- Azione Fascista Nazional-Socialista (National-Sozialistische Faschisten Aktion) - Italien
- Balli Kombetar (Nationale Front) - Kosovo
- Chrysi Avgi - Griechenland
- Front National - Belgien
- Imperium Europa - Malta
- Kärntner Heimatdienst - Österreich
- Legion Wasa - Schweden
- Nacionalni stroj - Serbien
- Nationalbolschewistische Partei Russlands NBP) - Russland / Estland
- Nationaldemokraterna - Schweden
- Nationale Volkspartei - Österreich
- Danmarks Nationalsocialistiske Bevægelse (Dänische Nationalsozialistische Bewegung) - Dänemark (historisch)
- Der Stürmer sehr aktive rechtsextreme Musik Gruppen aus dem Bereich des NSBM - Griechenland
- Milliyetçi Hareket Partisi MHP (Graue Wölfe) - Türkei
- National Socialist Turkish Movement - Türkei
- Nationalsocialistisk front (Nationalsozialistische Front) - Schweden
- Norges Nasjonalsosialistiske Bevegelse - Norwegen
- Norske Motstandsbevegelsen - Norwegen
- Noua Dreaptă - Rumänien
- Partei der Nationalistischen Bewegung - Türkei
- Pamjat - Russland
- Partidul România Mare - Rumänien
- Russische Nationale Einheit - Russland, Estland[3]
- Serbische Radikale Partei (Srpska Radikalna Stranka) - Serbien
- Slowakische Nationalpartei (SNS) - Slowakei
- Suomen Vastarintaliike - Finland
- Svenska Motståndsrörelsen - Schweden
- Union ukrainischer Offiziere - Ukraine
- Vigrid - Norwegen
- Vitt Ariskt Motstånd (Weißer arischer Widerstand) - Schweden
- Vlaams Belang (früher "Vlaams Blok") - Belgien
- Partei National Orientierter Schweizer (PNOS) - Schweiz
Deutschland
- Deutsche Volksunion
- Sächsische Volkspartei
- Bund für Gesamtdeutschland
- Deutsche Liga für Volk und Heimat
- Pro-Bewegung (Dachverband der "Pro" Parteien und Vereine)
- Widerstand Süd
- Widerstand West
- Nationales und Soziales Aktionsbündnis Mitteldeutschland
- Nationaler Widerstand Berlin-Brandenburg (kurz NWBB)
- Selbstschutz Sachsen-Anhalt (kurz SS-SA)
- Deutsche Reichspartei (aufgelöst)
- Deutsch-Soziale Union (aufgelöst)
- Deutsche Gemeinschaft (aufgelöst)
- Sozialistische Reichspartei (verboten)
- Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei (verboten)
- Deutsche Alternative (verboten)
- British Movement
- British National Front NF
- Combat 18
- International Third Position
- League of St. George
- November 9th Society (auch bekannt als British First Party)
- NF Flag Group
- White Nationalist Party
Nordamerika
- American Nazi Party (Amerikanische Nazipartei) - USA
- American Renaissance (Zeitschrift) - USA
- Aryan Nations (Arische Nationen) - USA und Kanada
- Hammerskins - USA und Kanada
- Heritage Front - Kanada
- National Alliance - USA
- National Socialist Movement - USA
- National Socialist Vanguard - USA
- Northern Alliance - Kanada
- NSDAP/AO - USA
- White Aryan Resistance (Weißer Arischer Widerstand) - USA
Südamerika
- Carecas do ABC - Brasilien
- Partido del Nuevo Triunfo - Argentinien
Ozeanien
- National Action - Australien
- New Zealand National Front - Neuseeland
- Patriotic Youth League - Australien
Siehe auch
- Rechtsextremismus in Deutschland
- Rechtsextremismus in Österreich
- Rechtsextremismus in der Schweiz
- Liste der Initiativen gegen Rechtsextremismus in Deutschland
Literatur
- Rechtsextremismus und Antisemitismus in Mittel-, Ost- und Südosteuropa – Dokumentation des Netzwerks für Osteuropa-Berichterstattung
- Rechtsextremismus in Westeuropa Wissenschaftliche Texte, Präsentationen, Materialien und Links zu rechtsextremen Parteien und ihren Wählern in Westeuropa
- Dossier der bpb zum Thema „Internationale rechtsextreme Netzwerke“