Benutzer Diskussion:Cccefalon
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
Danke!
Für dein großes Engagement im Zusammenhang mit den Listen der Denkmäler in den ostwestfälischen und lippischen Städten und Gemeinden möchte ich dir herzlich danken und dir in Anerkennung für diese vorbildhafte Arbeit die OWL-Medaille verleihen. Du hast mit deiner Arbeit das frei verfügbare Wissen über die Baudenkmäler in OWL entscheidend nach vorne gebracht. Alles Gute! Fürs Projekt OWL --Joe-Tomato 14:11, 27. Okt. 2011 (CEST)
- Ooooh ... ich bin jetzt wirklich gerührt ... Danke, das freut mich sehr! --cefalon 14:18, 27. Okt. 2011 (CEST)
- Ein zweiter würdiger Träger. Herzlichen Glückwunsch! --DaBroMfld 15:08, 27. Okt. 2011 (CEST)
- Und damit in guter Tradition, danke. Gruß --Aeggy 15:27, 27. Okt. 2011 (CEST)
- Ein zweiter würdiger Träger. Herzlichen Glückwunsch! --DaBroMfld 15:08, 27. Okt. 2011 (CEST)
Flüsse in Malaysia
Hallo Cefalon, Ich wollte mich auch schon bei dir melden. Dein Einwand ist berechtigt, die Zahl der Flüsse ist fast unüberschaubar. Ich bin zwar grundsätzlich kein großer Listen Fan - versuche sie aber zu pflegen wenn sie da sind. Die Flüsse, die ich heute dazugetragen habe stammten aus der Ursprünglichen Liste der Flüsse in Asien. Ich glaube nicht, daß sehr viel mehr an diesem Thema in nächster Zeit arbeiten. Eine Liste wie die von dir erstellte ist auch für Flüsse und nicht nur für -systeme aus meiner Sicht Sinnvoll. Ich dachte schon über Unterlisten für die einselnen Staaten nach...Ich könnte mir in diesem Zusammenhang beide Lösungen vorstellen. Aber ich denke wir sollten dies vielleicht auch mit Olaf absprechen.Peter in s (Diskussion) 13:06, 10. Apr. 2012 (CEST)
- Meine reflexartige Idee, nachdem ich die erste Nachricht abgesandt hatte war, die Liste zu duplizieren. Einmal als neues, abgeschlossenes Lemma "Flusssysteme" und einmal in der jetzigen Form als erweiterbare Liste aber mit einem entsprechend angepassten Einleitungstext. Magst Du Olaf einladen, sich unsere Kommunikation und das Lemma anzusehen? Gruß, --cefalon (Diskussion) 13:29, 10. Apr. 2012 (CEST)
- Hab gerade Olaf auf seiner Seite angesprochen. mfg Peter in s (Diskussion) 00:53, 11. Apr. 2012 (CEST)
- Ergebnis: Es gibt jetzt beide Lemmata; eine abgeschlossene Liste der Flusssysteme in Malaysia und eine nicht abgeschlossene Liste der Flüsse in Malaysia. --cefalon (Diskussion) 17:02, 27. Mai 2012 (CEST)
- Hab gerade Olaf auf seiner Seite angesprochen. mfg Peter in s (Diskussion) 00:53, 11. Apr. 2012 (CEST)
Kontakte zu Denkmalbehörden in NRW
Hallo Uwe, da Du immer der Erste bist, der mir zu dem Thema einfällt, kurz der Hinweis auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Denkmalpflege/Deutschland/Nordrhein-Westfalen#Kontakte zu Institutionen, Vereinen, Ämtern etc.. Vielleicht magst Du da ein paar Worte sagen. --Alex (Diskussion) 13:26, 26. Apr. 2012 (CEST)
Deine "Pulaus"....
Werter Kollege, es gibt einen Konsens im Inselportal (dem übrigens Dein neuer Zusprecher MatthiasB nicht stets angehört), dass das Wort "Pulau" (=Insel) wohl im Artikel verwendet werden kann oder gar muß, aber nicht als Bestandteil bzw. Quasi-Vorsilbe im Lemma. Deine gesamte Navigationsleiste zu Sabah ist daher sprachlicher Unfug. Ich bitte Dich diese Beschriftungen wieder zu entfernen, sonst werde ich das tun. Gruß --Zollwurf (Diskussion) 12:03, 27. Mai 2012 (CEST)
- Ein Blick auf die Versionsgeschichte wird Dir zeigen, dass ich an der Navigationsleiste in letzter Zeit nichts geändert habe. --cefalon (Diskussion) 13:14, 27. Mai 2012 (CEST)
- Da ich manche BN-Seiten mitlese, ist Dir aber dies - also die Pulau-Manie - offenbar genehm. Ich ändere alle Einträge der Navi (per Skript) es sei denn Du hast etwas dagegen... --Zollwurf (Diskussion) 16:23, 27. Mai 2012 (CEST)
- Gegen die sinnvolle Verkürzung der Liste (also Eintrag Sebatik oder p. Sebatik mit Link auf das Lemma Pulau Sebatik) habe ich nichts, schließlich soll eine Navigationsleiste lesbar bleiben. Ich habe allerdings mittlerweile etwas dagegen, dass wöchentlich die Lemmata verschoben werden. Eine produktive Artikelarbeit ist zurzeit deshalb völlig unmöglich.
- Für die von Benutzer MatthiasB geäußerten Gründe sprechen (neben meiner persönlichen Meinung) auch unter anderem folgende offiziellen Quellen:
- - Die United Nations referenzieren die Inseln mit der nationalen Vorsilbe "Pulau", siehe zum Beispiel United Nations Publications: Case Concerning "Sovereignity over Pulau Ligitan and Pulau Sipadan"; Judgement of 17. December 2002;
- - Das Amtliche Seefahrtsroutenregister der USA ("Sailing Directions"; Publication 163, Preface, Seite III) referenziert die Inseln vor Borneo grundsätzlich mit "Pulau". Dazu wird vermerkt: "Geographic Names are generally those used by the nation having sovereignty";
- - Die Nationalparkverordnung von Sabah zählt die Vorsilbe Pulau zu den Eigennamen: The Nationals Parls Ordinance 1962, Artikel 3: '"No person shall, except as provided by these Regulations, on the island of Pulau Gaya and Pulau Sapi within the National Park [...]"'
- - Das Malaysische Staatliche Kartographische Institut (JUPEM) beschreibt die von ihr herausgegebene Tourist Map DNMM 9003: '"This map series covers the major islands in Malaysia such as Pulau Pangkor, Pulau Langkawi, Pulau Tioman dan Pulau Labuan. [...]"'
- etc.
- Ich wäre dem Inselportal also sehr verbunden, seine Position zu den malaysischen Inselnamen zu überdenken und diesen Verschiebekrieg zu beenden. Gruß, --cefalon (Diskussion) 16:44, 27. Mai 2012 (CEST)
- Werter Zollwurf, ich empfehle dir zur Lektüre mal wieder WP:Namenskonventionen#Anderssprachige Gebiete: Oberste Richtschnur ist der allgemeine Sprachgebrauch. Wenn im allgemeinen Sprachgebrauch der deutsche Name geläufiger ist (z. B.: Rom, Warschau, Venedig), soll er auch verwendet werden. Dies gilt aber nur für Orte oberhalb einer gewissen Bedeutsamkeit. Dies ist hier nicht der Fall, ergo: Ansonsten soll für das Artikellemma der in der Landessprache übliche Name mit Namenszusätzen, sofern vorhanden, verwendet werden. Wenn du, Zollwurf, es entgegen der festgelegten Regeln auf einen Editwar anlegst, kannst du den haben, mit den üblichen Folgen. --Matthiasb
(CallMyCenter) 19:37, 27. Mai 2012 (CEST)
- Du verwechselt Lemma mit Artikel. In jeder Enzyklopädie werden Suchbegriffe so angeboten, dass diese jedermann, also nicht nur der Malaie oder Indonesier, finden kann. Wenn es dir genehm ist, alle franz. Inseln mit "Ilé", alle italienischen mit "Isola" und auch auch deutschen mit "Insel" beginnen zu lassen, dann bist du vermutlich im falschen Projekt. --Zollwurf (Diskussion) 22:36, 27. Mai 2012 (CEST)
- Öh, schon mal Kategorie:Insel (Frankreich) geschaut? Die Frage, wer hier im falschen Projekt ist, ist vermutlich vergleichbar mit dem Witz über die Geisterfahrer. ;-) --Matthiasb
(CallMyCenter) 12:29, 28. Mai 2012 (CEST)
- Öh, schon mal Kategorie:Insel (Frankreich) geschaut? Die Frage, wer hier im falschen Projekt ist, ist vermutlich vergleichbar mit dem Witz über die Geisterfahrer. ;-) --Matthiasb
- Du verwechselt Lemma mit Artikel. In jeder Enzyklopädie werden Suchbegriffe so angeboten, dass diese jedermann, also nicht nur der Malaie oder Indonesier, finden kann. Wenn es dir genehm ist, alle franz. Inseln mit "Ilé", alle italienischen mit "Isola" und auch auch deutschen mit "Insel" beginnen zu lassen, dann bist du vermutlich im falschen Projekt. --Zollwurf (Diskussion) 22:36, 27. Mai 2012 (CEST)
- Werter Zollwurf, ich empfehle dir zur Lektüre mal wieder WP:Namenskonventionen#Anderssprachige Gebiete: Oberste Richtschnur ist der allgemeine Sprachgebrauch. Wenn im allgemeinen Sprachgebrauch der deutsche Name geläufiger ist (z. B.: Rom, Warschau, Venedig), soll er auch verwendet werden. Dies gilt aber nur für Orte oberhalb einer gewissen Bedeutsamkeit. Dies ist hier nicht der Fall, ergo: Ansonsten soll für das Artikellemma der in der Landessprache übliche Name mit Namenszusätzen, sofern vorhanden, verwendet werden. Wenn du, Zollwurf, es entgegen der festgelegten Regeln auf einen Editwar anlegst, kannst du den haben, mit den üblichen Folgen. --Matthiasb
- Da ich manche BN-Seiten mitlese, ist Dir aber dies - also die Pulau-Manie - offenbar genehm. Ich ändere alle Einträge der Navi (per Skript) es sei denn Du hast etwas dagegen... --Zollwurf (Diskussion) 16:23, 27. Mai 2012 (CEST)