Zum Inhalt springen

Eurovision Song Contest 2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2012 um 11:12 Uhr durch JackieBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.2) (Bot: Ergänze: et, hy, no, pl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
58. Eurovision Song Contest
Datei:ESC Sweden.PNG
Datum 14. und 16. Mai 2013 (Halbfinale)
18. Mai 2013 (Finale)
Austragungsland Schweden Schweden
Austragungsort steht noch nicht fest
Austragender Fernsehsender SVT
Zurückkehrende Teilnehmer Armenien Armenien
Aserbaidschan ESC 2012unbekannt ESC 2014

Der 58. Eurovision Song Contest wird voraussichtlich im Mai 2013 in Schweden stattfinden, nachdem die schwedische Sängerin Loreen mit dem Beitrag Euphoria den Eurovision Song Contest 2012 in Baku mit 372 Punken gewann.

Als vorläufige Termine gab die European Broadcasting Union (EBU) den 14. und 16. Mai 2013 für das Halbfinale und den 18. Mai 2013 für das Finale bekannt.[1]

Teilnehmer

Bislang haben folgende Länder ihre Teilnahme bestätigt:

Zudem sind die Big Five und das Gastgeberland schon für das Finale gesetzt.

Einzelnachweise

  1. Gordon Roxburgh: Dates announced for 2013 Contest. European Broadcasting Union, 23. Mai 2012, abgerufen am 24. Mai 2012 (englisch).
  2. Armenia will broadcast Eurovision-2012 final - Jan Ola Sand. news.az, 23. Mai 2012, abgerufen am 24. Mai 2012 (englisch).
  3. Finland ook in 2013 met UMK. songfestivalblog.nl, abgerufen am 24. Mai 2012 (niederländisch).
  4. Eurovision 2012: Die bisherige Startreihenfolge im Finale. eurofire.blog.de, abgerufen am 23. Mai 2012 (deutsch).
  5. Sweden: New venue for Melodifestivalen 2013 final. ESCDaily.com, 26. März 2012, abgerufen am 24. Mai 2012 (englisch).