Yuri Landman


Yuri Landman (* 1. Februar 1973 in Zwolle) ist ein niederländischer Musikinstrumentenbauer, Gitarrist, Sänger, und Comiczeichner.
Comiczeichner
Als Comiczeichner zeichnete Landman zwei Bücher[1] und erhielt 1998 den Kunstpreis der Breda.[2]
Musiker
Nach Selbststudium der E-Gitarre spielte Landman in Zoppo (1997–2000), Avec-A (2000–2008), Yuri Landman Ensemble (seit 2009) und Bismuth (2012). Im Jahr 2012 erschien das Album That's Right, Go Cats, eine Kollaboration mit Jad Fair (Half Japanese) und Philippe Petit.
Musikinstrumentenbauer

Für Liars erfand Landman 2006 den Moodswinger. Der Moodswinger ist eine Third-Bridge-Gitarre. Obgleich das Instrument einer E-Gitarre ähnelt, ist es eine Flachbrettzither, da es weder Bünde noch einen Hals besitzt. Der Moodswinger hat daneben einen zusätzlichen dritten, beweglichen Steg. Pickup und elektronische Bauteile befinden sich im Hals und nicht, wie bei Gitarren üblich, im Korpus.[3]
Für Lee Ranaldo von der Band Sonic Youth erfand Landman 2007 den Moonlander. Der Moonlander ist eine Doppeldecker E-Dronegitarre. Die Resonanzsaiten werden nicht direkt zum Klingen gebracht, sondern schwingen bei bestimmten Tonhöhen mit und erzeugen dadurch einen spezifischen Klang. Die E-Gitarre ist auch stereofonisch mit zwei rotierten Tonabnehmern gebaut.[4]

Für Laura-Mary Carter (Blood Red Shoes) erfand Landman 2008 die Springtime. Die E-Gitarre ist 3-stereofonisch mit drei rotierten Tonabnehmern gebaut und funktionierte simultan wie eine E-Baritongitarre, E-Gitarre und E-Bouzouki auf drei Gitarrenverstärkern. Landman hatte auch für Lou Barlow (Dinosaur Jr.) und Mauro Pawlowski (dEUS) eine Springtime produziert.
Seit 2009 organisiert er Workshops bei Festivals in Europa.[5]
Comicbücher
- Je Mag Alles Met Me Doen, 1997
- Het Verdiende Loon, 1998
Diskografie
Zoppo
Audio
- Chi pratica lo impare zoppicare (1998)
- Nontonnen promo 7" (1998)
- Double the fun splitt 7" (1999)
- Belgian Style Pop (1999)
Video
- Flooded made by Dan Geesin (1999)
Avec Aisance
Alben
- Vivre dans l'aisance (2004)
Video
- Not like my sister behaves (2004)
- A second too lazy (2005)
- Like my friend blue (2005)
Yuri Landman Ensemble
- That's Right, Let's Go Cats (featuring Jad Fair & Philippe Petit, (2012)
Quellen
- ↑ http://lambiek.net/artists/l/landman_yuri.htm Lambiek.net - Comicclopedia of Lambiek
- ↑ [1]
- ↑ Oddmusic Eine Website, die sich mit einzigartigen, seltsamen, ethnokulturellen, experimentellen und ungewöhnlichen Musikinstrumenten beschäftigt.
- ↑ http://www.pitchforkmedia.com/article/news/46003-meet-yuri-landman-maker-of-awesome-guitars-for-sonic-youth-liars-blonde-redhead-lightning-bolt
- ↑ http://www.78s.ch/2012/05/22/song-des-tages-yuri-landman-ensemble-thats-right-go-cats/
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Landman, Yuri |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Gitarrist, Instrumentenbauer und Typograph |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1973 |
GEBURTSORT | Zwolle |