Zum Inhalt springen

Benutzer:Begw/Ortsstubliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2005 um 13:53 Uhr durch Begw (Diskussion | Beiträge) (Aktuelle Bearbeitungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste enthält die Namen der 222 Landkreise (von 323), unter deren Ortsartikeln sich noch Stubs befinden. Wenn alle Stubs in einem Landkreis zu Artikeln ausgebaut sind, kann der Landkreis am Ende der Seite unter aktuelle Bearbeitungen als erledigt eingetragen werden.

Checkliste: Was gilt als Stub?

Nicht nur Artikel, die bereits als Stub markiert sind, gelten hier als Stubs. Auch Artikel ohne Townboxen, mit fehlendem oder zu kurzem Fließtext oder fehlenden wichtigen Informationen sollen im Zuge dieser Qualitätssicherung ausgebaut werden.

Bei der Entstubbung von Stadt- und Gemeindeartikeln sind die folgenden Punkte zu beachten:

  • Ergänzen der Townbox in Artikeln, in denen sie noch fehlt
  • Ausbau auf einen Umfang, der jenseits der Stubgrenze liegt
    (Richtwert: Mindestens vier vollständige Sätze, die nicht nur die Townbox paraphrasieren)
  • Soweit möglich/notwendig Umwandlung von Stichwortlisten in Fließtext

Wenn ihr euch für einen Kreis interessiert, könnt ihr euren Namen hinter dem Kreisnamen eintragen. Ist der Kreis abgearbeitet, wird er von der Liste nach Bundesländern in die Liste der aktuellen Bearbeitungen am Seitenende verschoben. Sollte es Probleme geben, weil keine Infos zu einer Stadt oder Gemeinde gibt oder Kreise zu umfangreich für die Bearbeitung durch eine Person sind, könnt ihr euch auf der Disk melden.

Viel Spaß! :-)

(Stand: 27. Oktober - 3:30)

Bundesland Anzahl Landkreise Anzahl Kreise mit Ortsartikel-stubs
Bayern 71 50
Niedersachsen 38 29
Baden-Württemberg 35 23
Rheinland-Pfalz 24 23
Sachsen 22 21
Sachsen-Anhalt 21 21
Thüringen 17 16
Brandenburg 14 13
Hessen 21 12
Schleswig-Holstein 11 9
Mecklenburg-Vorpommern 12 4
Nordrhein-Westfalen 31 0
Saarland 6 1


Landkreise

Die Liste ist nach Bundesländern sortiert, die Landkreise sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Stubfreie Landkreise sind gestrichen, Hinter Kreisen, die noch Stubs enthalten, ist angegeben, wie viele Städte und Gemeinden in dem Kreis sind und wie sie organisiert sind. Die Zahl der Städte und Gemeinden bezieht sich also auf die Städte und Gemeinden, unter denen sich noch Stubs befinden, es ist nicht die Zahl der Stubs!.

Baden-Württemberg

Bayern

In einigen Städten und Gemeinden auch außerhalb der Stubkreise sind die Open-GEO-Lagekarten verloren gegangen.

Brandenburg

Hessen

In einigen Kreisen in Hessen sind die Verwaltungssitze als rote Links angegeben. Bitte checken.

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

In Sachsen fehlen viele Artikel zu Verwaltungsverbänden. Auf den Kreisseiten sind außerdem oft Verwaltungssitze als roter Link angegeben. Bitte checken.

Sachsen-Anhalt

  • Altmarkkreis Salzwedel (119 Städte und Gemeinden/6 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Anhalt-Zerbst (57 Städte und Gemeinden/3 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Aschersleben-Staßfurt (29 Städte und Gemeinden/5 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Bernburg (24 Städte und Gemeinden/3 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Bitterfeld (32 Städte und Gemeinden/4 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Bördekreis (36 Städte und Gemeinden/4 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Burgenlandkreis (87 Städte und Gemeinden/6 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Halberstadt (21 Städte und Gemeinden/3 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Jerichower Land (47 Städte und Gemeinden/4 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Köthen (38 Städte und Gemeinden/2 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Mansfelder Land (61 Städte und Gemeinden/6 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Merseburg-Querfurt (43 Städte und Gemeinden/7 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Ohrekreis (81 Städte und Gemeinden/5 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Quedlinburg (25 Städte und Gemeinden/4 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Saalkreis (44 Städte und Gemeinden/5 Verwaltungsgemeinschaften) -- Polarlys
  • Sangerhausen (40 Städte und Gemeinden/3 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Schönebeck (26 Städte und Gemeinden/4 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Stendal (126 Städte und Gemeinden/8 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Weißenfels (33 Städte und Gemeinden/4 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Wernigerode (30 Städte und Gemeinden/4 Verwaltungsgemeinschaften)
  • Wittenberg (55 Städte und Gemeinden/5 Verwaltungsgemeinschaften)

Schleswig-Holstein

Thüringen

Aktuelle Bearbeitungen

  • entstubbte Kreise im Oktober:
  1. Amberg-Sulzbach
  2. Demmin
  3. Rügen
  4. Saarpfalz-Kreis
  5. Lippe
  6. Rheinisch-Bergischer Kreis
  7. Kreis Schleswig-Flensburg
  8. Werra-Meißner-Kreis
  9. Euskirchen
  • entstubbte Kreise im November:
Datei:STUBKARTE-05.PNG
1.10.05 - Start
Datei:STUBKARTE-05-10-22.png
22.10.05