Zum Inhalt springen

Dresden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2003 um 19:23 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen von Dresden

Dresden ist Hauptstadt von Sachsen (Bundesland), [Kreisfreie Stadt]] und Universitätsstadt am Fluss Elbe.

  • Fläche: ca. 328,30 km²
  • Einwohner: 511.759 (Stand: 31.12. 2002)
  • Bevölkerungsdichte: 1.440 Einwohner/km²
  • KfZ-Zeichen: DD
  • Lage: 51° 02' 55" n.Br. und 13° 44' 29" ö.L.
  • Höhe: Altmarkt: 113 m über NN

Geschichte

Politik

Der Oberbürgermeister ist Ingolf Roßberg (FDP).

Geographie

Dresden wegen seiner Lage an dem Fluss Elbe auch "Elbflorenz" genannt.

Stadtteile:

Altfranken, Altstadt, Blasewitz, Cossebaude, Cotta, Gompitz, Gorbitz, Hellerau, Kaditz, Klotzsche, Langebrück, Leuben, Löbtau, Loschwitz, Mobschatz, Niederwartha, Neustadt, Oberwartha, Pieschen, Pillnitz, Plauen, Prohlis, Schönborn, Striesen, Weißig, Weixdorf

Persönlichkeiten

Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Museen und Galerien

Ausflugsziele/ Erholung:

Wirtschaft

  • Gläserne Manufaktur der Volkswagen AG
  • AMD Chipfabrik