Zum Inhalt springen

Schnapper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2005 um 12:48 Uhr durch Haplochromis (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Stub

Schnapper
Lutjanus campechanus
Lutjanus campechanus
Roter Schnapper
(Lutjanus campechanus)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subclassis: Strahlenflosser (Arcinopterygii)
Vorlage:Infraclassis: Echte Knochenfische (Teleostei)
Vorlage:Superordo: Strahlenflosser (Actinopterygii)
Vorlage:Ordo: Barschartige (Perciformes)
Vorlage:Subordo: Echte Barsche (Percoidei)
Vorlage:Familia: Schnapper
Wissenschaftlicher Name
Lutjanidae
Gattungen
  • Aphareus
  • Aprion
  • Apsilus
  • Etelis
  • Hemilutjanus
  • Hoplopagrus
  • Lipocheilus
  • Lutjanus
  • Macolor
  • Ocyurus
  • Paracaesio
  • Pinjalo
  • Pristipomoides
  • Randallichthys
  • Rhomboplites
  • Symphorichthys
  • Symphorus

Die Schnapper (Lutjanidae) sind eine Familie in der Vorlage:Ordo der Barschartigen (Perciformes). In dieser Familie gibt es 17 Vorlage:Genusen mit 103 Vorlage:Speciesen. Als Speisefisch ist vor allem der Rote Schnapper (Lutjanus campechanus) unter dem englischen Namen Red Snapper bekannt.

Dieser Fisch wird recht häufig von Cymothoa exigua, einer Asselart befallen, die diesen dann als Wirtsfisch nutzt.

Vorlage:Commons2