Zum Inhalt springen

Diskussion:Unternehmen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2005 um 12:47 Uhr durch Sicherlich (Diskussion | Beiträge) (entfernter abschnitt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

entweder hier oder bei rechtsform sollte die aufteilung in kapital- und personengesellschaft gemacht werden. kku 14:45, 29. Dez 2002 (CET)


Ich finde die Auflistung bekannter Unternehmen etwas komisch. Sollen da jetzt alle möglichen Unternehmen, die in der Wikipedia sind, mit rein?? --hedavid 01:45, 15. Feb 2004 (CET)


Hans Ulrich sagt Unternehmung wenn er Unternehmen meint...

Kopieren der Seiteninhalte

Sind die Inhalte der Seiten kopierbar und Textzeilen ganz, teilweise auch auf den eigenen Homepages darstellbar?

gruß



"In Wirklichkeit setzen die Unternehmen alles daran, Preise nach eigenem Belieben festzusetzen und künstliche Nachfrage nach ihren Produkten zu schaffen. Zu diesem Zweck nutzen sie das gesamte Instrumentarium der Monopol- und Oligopolbildung, der Produktgestaltung und -differenzierung, der Werbung und sonstiger Methoden ..."



Eingetragener Verein

Es ist ungeeignet, den e. V. als Beispiel eines Einzelunternehmens zu nennen und die ÜBerschriften "Einzelunternehmen und Vereine" einerseits und "Gesellschaften" andererseits einander gegenüberzustellen.

Für den nichteingetragenen Verein ergibt sich eine sinnvolle Gegenüberstellung zu den Gesellschaften schon wegen § 54 BGB nicht, der auf den nicht eingetragenen Verein die Regelungen der Gesellschaft entsprechend anwenden will.

Für den eingetragenen Verein gilt, daß dieser wegen § 22 BGB regelmäßig ein "Idealverein" sein wird, weil ein wirtschaftlicher Verein zur Erlangung der Rechtsfähigkeit (Eintragung) einer staatlichen Genehmigung bedarf.

Der Idealverein kann zwar in gewissen Grenzen einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb unterhalten, doch gehört dieser Spezialfall gerade nicht in eine an den Normalfällen ausgerichtete Übersicht. Ob es zudem sinnvoll ist, diesen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb systematisch den Einzelkaufleuten zuzurechnen, bedürfte einer sorgfältigeren Überlegung, als sie der Autor dieses Artikels angestellt haben dürfe. Scaevola 17:36, 21. Aug 2005 (CEST)


entfernter abschnitt

ich habe (Unternehmen & Unternehmenunge....) ...insbesondere werden diese fälschlicherweise oft anstelle des Begriffes Firma für ein Wirtschaftsunternehmen verwendet. entfernt. ich weiß nicht genau was der schreiber uns damit sagen wollte. aber es klingt so als wäre ein Wirtschaftunternehmen als Firma zu bezeichnen, was natürlich unfug ist ...Sicherlich Post 12:46, 29. Okt 2005 (CEST)