Zum Inhalt springen

Manuel Ortega

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2012 um 12:23 Uhr durch 80.108.165.76 (Diskussion) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:ManuelOrtega.jpg
Manuel Ortega

Manuel Ortega (* 8. April 1980 in Steyregg, eigentlich Manuel Hanke[1]) ist ein österreichischer Popsänger. Seine Laufbahn erreichte einen ersten Höhepunkt mit der Teilnahme am Eurovision Song Contest 2002 mit dem von Alexander Kahr komponierten Titel Say A Word, wo er den 18. Platz von 24 Teilnehmern erreichte.

Leben

Mit 17 Jahren wurde Ortega aus 1.800 Teilnehmern als Leadsänger für die Boyband Whatz up ausgewählt. Diese Band wurde von der Kronen Zeitung gegründet und hatte keinen nennenswerten Erfolg.

2001 wurde er von EMI unter Vertrag genommen und startete mit dem Geburtsnamen seiner Mutter eine Solokarriere. Hitparadenerfolge hatte er mit Fed Up With, Say A Word, Swimming In Deep Waters und dem Titel End Of Time, der es bis auf Platz 6 brachte. Seine CD Angekommen debütierte am 19. Mai 2006 auf Platz 9 der Austria Top 40 Album Charts, erreichte als Peakposition Platz 7 und hielt sich über zehn Wochen in denselben.

Ab 10. März 2006 nahm er an der zweiten Staffel der ORF-Show Dancing Stars teil. Gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin Kelly Kainz gewann er am 5. Mai 2006 die Show. Aufgrund einer vorher getätigten Wette, dass er Flitzer spielen würde, sollte er die Dancing Stars-Show gewinnen, lief Manuel Ortega 2006, wie schon mit 16 Jahren in Linz, durch die Wiener Innenstadt (Kärntner Straße). Da er wohlweislich die frühen Morgenstunden gewählt hatte, blieb diese nächtliche Aktion weitestgehend unbemerkt und fand kaum Beachtung[2].

2003 wurde Ortega mit dem Amadeus Austrian Music Award als Newcomer des Jahres ausgezeichnet und im selben Jahr mit Say A Word für die Single des Jahres national nominiert. Im Jahr 2008 nahm er an der ORF-Fußballshow Das Match teil.

2010 produziert Manuel Ortega das Album Keine Spiele mehr. Die aktuelle Single Nur Du ist die erste Veröffentlichung daraus.

Am 16. Mai 2011 wurde vom Wiener BG Hietzing ein Schuldenregulierungsverfahren gegen Ortega eröffnet. Die Gesamtpassiva belaufen sich auf ca. 169.000 Euro bei acht Gläubigern[3].

Im Juli 2011 heiratete Manuel Ortage in Wien seine langjähirge Freundin Isabella Zellmann.

Diskografie

  • 2003: Any Kind Of Love
  • 2004: Love, Live, Fly
  • 2006: Angekommen
  • 2010: Nur Du

Einzelverweise

  1. Falter: Ich bin die Frontsau, Mai 2002
  2. Kronen Zeitung: Manuel Ortega lief nackt durch Wien
  3. Wirtschaftsblatt: Manuel Ortega beantragt Privatkonkurs
VorgängerAmtNachfolger
The Rounder GirlsÖsterreich beim Eurovision Song Contest
2002
Alf Poier