Zum Inhalt springen

Tarsus (Gliederfüßer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2005 um 10:49 Uhr durch RobotE (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Tarsus ist ein Abschnitt des Beines der Gliederfüßer. Besonders bei den Insekten besteht der Tarsus aus mehreren Gliedern (maximal 5), die besondere Bedeutung als Erkennungs- und Bestimmungsmerkmal haben. Die Ausbildung der Tarsusglieder kann entsprechend der jeweiligen Lebensweisen stark variieren.