Zum Inhalt springen

Bahnhof Genève-Sécheron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2012 um 21:46 Uhr durch UW (Diskussion | Beiträge) (Korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Genève-Sécheron
Bahnhof Genève-Sécheron
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Perrongleise 2
Eröffnung 2004
Lage
Kanton Genf
Staat Schweiz
Koordinaten 500148 / 119843Koordinaten: 46° 13′ 21″ N, 6° 8′ 40″ O; CH1903: 500148 / 119843
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Genève-Sécheron

Bahnstrecke Lausanne–Genf

Liste der Bahnhöfe in der Schweiz

Der Bahnhof Genève-Sécheron ist ein zweigleisiger Regionalbahnhof in der schweizerischen Stadt Genf. Er ist vor allem für seine moderne Architektur und für die Nähe zu den Sitzen diverser internationaler Organisationen bekannt. Er wurde zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2004 dem Verkehr übergeben.[1]

Lage und Architektur

Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Lausanne–Genf nördlich des Hauptbahnhofes Genf-Cornavin im Norden der Stadt Genf. Der Name Sécheron weist auf das benachbarte, gleichnamige Quartier hin, welches bis 2013 an der Stelle der ehemaligen Maschinenfabrik SAAS entsteht und eines der grössten städtebaulichen Entwicklungskonzepte der Agglomeration Genf beinhaltet.[2] So soll im Sécheron-Quartier unter anderem der Tabakkonzern Japan Tobacco International seinen neuen Hauptsitz erstellen.[3] Zudem liegt der Bahnhof in unmittelbarer Nähe der Genfer Standorte aller internationalen Organisationen wie der Vereinten Nationen und der Hauptsitze des IKRK oder der WTO.

Die Architektur besticht durch eine kühne Stahlkonstruktion in roter Farbe, welche auch die Passarellen beinhaltet. Es existieren zwei Bahnsteiggeleise, wovon jedoch nur das Hauptgleis Anbindung an die Passarelle besitzt. Das Hauptgleis ist die Regionalverkehrsspur Coppet-Genf, an die Fernverkehrs-Doppelspur besteht kein Anschluss. Das zweite, selten genutzte Gleis ist nur per Querung des Hauptgleises erreichbar.

Bahnbetrieb

Die Haltestelle wird im Halbstundentakt durch die Regionalverkehrslinie Coppet - Genf - Lancy Pont Rouge bedient. Mit der Eröffnung der CEVA-Linie 2012 soll der Bahnhof Sécheron ebenfalls in das neue S-Bahn-Netz der Stadt Genf integriert werden.[4]

Stadtverkehr

Der Anschluss an den Bahnhof bilden die TPG-Tramlinien 13 und 15.[5]

Einzelnachweise

  1. http://www.lecourrier.ch/index.php?name=NewsPaper&file=article&sid=38845
  2. http://www.stadt-wohnen.ch/aktuell/stadtverkehr.pdf
  3. http://www.handelszeitung.ch/artikel/Unternehmen-AWP_Japan-Tobacco-baut-neuen-Hauptsitz-in-Genf_687515.html
  4. http://fr.wikipedia.org/wiki/RER_franco-valdo-genevois
  5. http://christophe.lachenal.free.fr/francais/infos/gare_suisse/fr_gare_geneve-secheron.htm