Zum Inhalt springen

Der rote Korsar (Comic)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2005 um 00:08 Uhr durch WikiCare (Diskussion | Beiträge) (QS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Qualitätssicherungstext Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: Der Artikel wurde wegen des Überarbeiten-Bausteins auf die QS-Seiten gestellt. Diskussionen über den Überarbeitungsstand des Artikels sollten auf der entsprechenden QS-Seite zwecks gemeinschaftlicher Überarbeitung geführt werden. Gruß -- WikiCare 00:08, 29. Okt 2005 (CEST)


Vorlage:Stub

Comicserie um den (Stief-)Sohn des Roten Korsaren, Rick, der entweder auf eigenen Antrieb hin oder im Auftrag des französischen Königs diverse Abenteuer erlebt. Die Beziehung der beiden, die den Angelpunkt für die Serie darstellt, wird noch dadurch gestärkt, das der Seeräuber die Eltern des jungen Rick umbrachte. Rick liebt den Korsaren dennoch und hilft ihm häufig. Nach und nach erfährt der Leser mehr über die Ricks Herkunft. Er entstammt einer wichitgen Adelsfamilie, deren Erbe er ist, was seine Schwierigkeiten noch vergrößert. Andere wichtige Hauptpersonen sind Dreibein, der sowohl Ratgeber als auch Freund Ricks ist und den "listigen, alten Fuchs" darstellt. Der zweite Beschützer Ricks ist der Schwarze Karibier mit Bärenkräften Baba. Dreibein und er waren vorher Piraten beim Roten Korsaren gewesen und sind sozusagen abgestellt. Rick selbst erfüllt alle Attribute des Helden: Klug, tapfer, geschickt im Kampf wie in der Schiffsführung, edel usw. Für den Leser sind auch zahlreiche technische (Seemanöver, Schiffsbeschreibungen)eingefügt. Für die Serie verantwortlich waren Chalier und Hubinon.