Zum Inhalt springen

James River (Chesapeake Bay)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2012 um 10:59 Uhr durch Kuebi (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 87.153.151.170 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Krdbot zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
James River
Daten
Gewässerkennzahl US1488853
Lage Virginia, USA
Flusssystem James River
Quelle Zusammenfluss von Cowpasture River und Jackson River
37° 47′ 4″ N, 79° 46′ 33″ W
Mündung Chesapeake BayKoordinaten: 36° 56′ 30″ N, 76° 26′ 37″ W
36° 56′ 30″ N, 76° 26′ 37″ W

Länge 660 km
Einzugsgebiet 27,019 km²
Linke Nebenflüsse Chickahominy River
Rechte Nebenflüsse Appomattox River
Einzugsgebiet des James River (hervorgehoben)

Einzugsgebiet des James River (hervorgehoben)

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Der James River ist ein Fluss im US-Bundesstaat Virginia. Er ist 660 km lang und hat ein Wassereinzugsgebiet von 27.000 km².

Der James River entsteht durch den Zusammenfluss des Cowpasture River und des Jackson River in den Bergen der Appalachen, in der Nähe der Ortschaft Iron Gate. Durch Hampton Roads mündet der Fluss in die Chesapeake Bay.

Die erste dauerhafte englische Siedlung in Amerika war Jamestown, die 1607 am Ufer des James River gegründet wurde. Eine wichtige Rolle spielte der James River bei der Besiedlung Virginias und als Verkehrsweg. Richmond, die Hauptstadt Virginias, liegt am James River.

Nebenflüsse

Commons: James River (Chesapeake Bay) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

James River (Chesapeake Bay). In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).